• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Neues Ganzjahresmodell:
Reifen von Pirelli passt sich Verhältnissen an
Modellvorschau Maserati:
Mit Neptuns Hilfe - Maserati hofft auf Wiederbelebung
Porsche Taycan CrossTurismo:
Der Taycan für Geröll und Matsch
Vorsichtige Öffnung beschlossen:
Hoffnungsschimmer für den Kfz-Handel
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Künstliche Intelligenz:
Bosch peilt Null-Fehler-Produktion an
Restrukturierung nach dritter Pleite:
KW Automotive übernimmt Felgenhersteller BBS
Elektromobilität:
Spanien und Seat wollen gemeinsam Batteriewerk bauen
Weniger neue Patente:
Corona hemmt Deutschlands Erfindergeist
Vorstand Detlef von Platen:
Porsche verzeichnet deutlich angezogene Nachfrage
Trotz Corona:
Absatz von Mercedes-Benz im Februar gestiegen
Deutsches Mazda-Händlernetz:
Rendite bleibt 2020 stabil
Hersteller eingeweiht:
Kia-Händler sauer über Lidl-Aktion
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Montag, 08. Juli 2019, 06.00 Uhr

Podcast "New Mobility" - Folge 1:
Anja Hendel, was bedeutet Innovation für Dich?

In der ersten Folge des Podcast "New Mobility" war Anja Hendel zu Gast. Sie leitet das Porsche Digital Lab und ist zuständig für Innovation bei Porsche. Ein Gespräch über Technologie, Innovation, Diversität und ihre schwäbische Unternehmer-Oma.

Von Agnes Vogt
Anja Hendel, Leiterin Porsche Digital Lab Berlin, ist unser erster Gast im Podcast
Anja Hendel, Leiterin Porsche Digital Lab Berlin, ist unser erster Gast im Podcast "New Mobility" powered by "RMS – Der Audiovermarkter".

Sie hat Wirtschaftsinformatik studiert, liebt Technik und IT und sprüht nur so vor Kreativität: Anja Hendel. Wir haben die Leiterin des Porsche Digital Labs in Ludwigsburg bei Stuttgart getroffen.

Sie ist, wie sie selbst sagt, der Brückenkopf zwischen den IT- und Software-Entwicklern in Berlin im Porsche Digital Lab und der Porsche-Organisation bei Stuttgart und versucht, die Probleme, die beispielsweise Werker in der Produktion haben mit IT, künstlicher Intelligenz oder Blockchain zu lösen.

 

Das ist aber nicht alles. Anja Hendel ist getrieben davon, Neues zu entdecken. Derzeit macht sie dies für Porsche und versucht, die ganze Organisation in die digitale Welt mitzunehmen. Schnell wird klar: Je vielfältiger die Umgebung ist, desto besser. Das ist auch ein Grund, weshalb sie Diversität in jeglicher Hinsicht unterstützt – nicht nur im Hinblick auf mehr Frauen im Team oder in Führungspositionen.

Im "New Mobility"-Podcast erzählt sie auch von ihrer schwäbischen Unternehmer-Oma, ihren Großeltern, die aus der DDR geflohen sind, und wie diese Geschichte ihr Gefühl von Freiheit geprägt hat.

Neugierig? Dann hören Sie rein!

Alle Folgen finden Sie fortlaufend ergänzt ab sofort unter: automobilwoche/newmobility

Und wenn Sie nichts mehr verpassen möchten, abonnieren Sie den Podcast auf gängigen Podcast-Portalen wie iTunes und Deezer und Spotify.

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.