• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
EXKLUSIV - Martina Buchhauser nach Deutschland zurückgekehrt:
Einkaufschefin verlässt Volvo
Händler ohne Hilfe:
Hersteller schnüren kaum Maßnahmenpakete
KOMMENTAR zur Fusion von PSA und FCA:
Lieber Vernunftehe als Liebeshochzeit
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Dekra:
Neuer Deutschlandchef
Neues Joint Venture:
Audi übernimmt in China erstmals die Mehrheit
Erster Großauftrag für "grünen" Wasserstoff:
Thyssenkrupp baut Anlagen in Kanada
PS Team baut Geschäftsleitung aus:
Denis Herth neuer Geschäftsführer
Motorroller statt Bus in Corona-Zeiten:
Motorrad- und Rollerhersteller erleben Boom
Insolvenz in Eigenverwaltung:
Nachrüster Baumot ist pleite
Machtwechsel in den USA:
Was Joe Biden in den ersten 100 Tagen vorhat
Formel 1:
Brivio neuer Renndirektor bei Alpine
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Montag, 08. Juli 2019, 15.39 Uhr

Scheinwerferproblem bei Passat und Atlas:
VW ruft über 600.000 Fahrzeuge in USA zurück

Volkswagen beordert wegen eines Problems mit den Scheinwerfern in größerem Stil Autos auf dem US-Markt in die Werkstätten.

Ein womöglich fehlendes Bauteil kann die Scheinwerfereinstellung beeinträchtigen, daher muss VW in den USA über 600.000 Fahrzeuge zurückrufen. (Foto: VW)
 
Diese Autos müssen in die We...
BMW muss 145.000 Mini- und BMW-Dieselfahrzeuge zurückrufen. Es besteht möglicherweise Brandgefahr wegen Problemen beim Kühler der Abgasrückführung. (Foto: BMW)
Weitere aktuelle Galerien:

Wie die US-Verkehrsaufsicht NHTSA mitteilte sind insgesamt 662.185 Fahrzeuge vom Typ Passat und Atlas der Modelljahrgänge 2012 bis 2020 beziehungsweise 2018 bis 2019 vom Rückruf bei Volkswagen betroffen.

Konkret gehe es um ein womöglich fehlendes Bauteil, was die Scheinwerfereinstellung beeinträchtigen und so unter Umständen zu schlechterer Sicht und erhöhter Unfallgefahr führen könne.

Volkswagen werde den kostenfrei von US-Vertragshändlern durchgeführten Rückruf voraussichtlich am 10. Juli beginnen. (dpa)

Lesen Sie auch:

Wie ein Frühwarnradar Rückruf vermeiden könnte

Wegrollgefahr bei Cayenne und Panamera

Rückruf von 60.000 Mercedes-Diesel

Ford ruft 1,2 Millionen Autos zurück

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz