Der IG Metall Waiblingen kritisiert den Schließungsbeschluss von ContiTech Kühner seitens der Continental AG. Der Konzern will seine Aktivitäten am Standort Oppenweiler wegen mangelnder Zukunftsperspektiven einstellen. Der Wirtschaftsausschuss des Gesamtbetriebsrats wurde nach Angaben der Gewerkschaft lediglich mündlich per Telekonferenz über die Entscheidung informiert.
Matthias Fuchs, Geschäftsführer der IG Metall Waiblingen, kritisiert dieses Vorgehen: "Auch bei ContiTech Kühner gilt das Betriebsverfassungsgesetz." Demnach habe der Arbeitgeber den Betriebsrat rechtzeitig und umfassend über Betriebsänderungen zu informieren. Die gewählte Vorgehensweise zeige, dass bereits seit einiger Zeit an der Schließung des Werkes gearbeitet worden sei. "Das ist eine skandalöse und respektlose Vorgehensweise", so Fuchs.
E-Mobilität hätten Chancen geboten
Völlig überrascht von der Entscheidung zeigt sich Jörg Schwarz, Betriebsratsvorsitzender der ContiTech Kühler. "Ja, wir haben Schwierigkeiten bei Fertigungsprozessen, das schlug sich auf das Ergebnis nieder. Ja, wir wissen, dass sich die Automobilindustrie in einem Umbruch befindet, und ja, natürlich ist es eine große Herausforderung, wenn ein wichtiger Kundenauftrag wegbricht. Aber gerade im Bereich der E-Mobilität haben für den Standort Chancen bestanden. In Elektrofahrzeugen braucht man mehr Klimaleitungen mit neuen Technologiekompetenzen, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben."
Die Gewerkschaft will in den nächsten Wochen gemeinsam mit Experten der Automobil- und Zulieferindustrie an Alternativen zur Schließung des Standorts arbeiten. "Die Transformation muss mit und für Menschen gemacht werden Nicht gegen sie."
Zeitpunkt der Schließung noch unklar
Allerdings ist noch unklar, wann das Werk geschlossen werden soll. Mit dem Betriebsrat will Continental laut Medienberichten nun zunächst sozialverträgliche Lösungen für die etwa 340 Beschäftigten vereinbaren.
Nach Angaben des am Standort verantwortlichen kaufmännischen Geschäftsführers Christian Pfistner soll der Umsatz in Oppenweiler in den vergangenen sechs Jahren kontinuierlich zurückgegangen sein. Pfistner rechnet damit, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird. Weitere signifikante Umsatzrückgänge seien zu erwarten.
ContiTech Kühner in Oppenweiler wurde 1975 von der Firma Kühner gegründet und 2000 von Continental übernommen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kältemittelleitungen für die Pkw- wie Nutzfahrzeugindustrie.
Lesen Sie auch:
Management-Buyout: Schaeffler verkauft Werk
Kosteneinsparungen geplant: Autozulieferer Marquardt spürt starken Druck der Hersteller
Zu hohe Kosten bei Schaeffler: Rosenfeld schreibt Brandbrief
Dazu aus dem Datencenter: