• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
E-Mobile in Deutschland im November 2019:
Warten auf neue Modelle hemmt die Nachfrage
INTERVIEW – Branchenanwalt Christian Genzow zu E-Auto-Quoten :
"Die Händler sind wütend und hilflos“
EXKLUSIV - VW-Produktionsvorstand Tostmann:
"Wir müssen schneller und unbürokratischer werden"
EXKLUSIV – British Columbia als Vorbild bei CO2-Steuer:
VW-Chef Diess blickt achtungsvoll nach Kanada
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Berufungsverfahren beim VGH:
Entscheidung über Dieselfahrverbot in Frankfurt naht
Rückschlag für die Hauptstadt-Bewerbung:
Berliner Grüne wollen keine IAA - Autos raus aus der Stadt
Heckklappen können von selbst aufgehen:
Ford ruft 262.000 Pick-up-Trucks zurück
Veränderungen bei Lkw-Zulieferer:
SAF-Holland will Firmensitz nach Deutschland verlegen
Ehrung durch Automobil-Weltverband:
Niki Lauda zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt
Neu im Datencenter:
Alles zur Entwicklung der Diesel-Zulassungen in Deutschland
Mattes will mehr "Biss" sehen:
VDA fordert schnellen Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
"Pedo guy"-Streit mit Höhlentaucher:
Elon Musk vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Mittwoch, 19. Juni 2019, 08.30 Uhr

Korrosion:
BMW ruft 560.000 ältere Fünfer und Sechser zurück

BMW ruft weltweit rund 560.000 ältere Fünfer und Sechser in die Werkstätten. In Deutschland sind knapp 274.000 Autos betroffen.

BMW Fünfer der Baureihe E60: Der Hersteller ruft das Modell wegen möglicher Korrosion zurück. (Foto: BMW)
 
Diese Autos müssen zurück in...
GM ruft in den USA 3,5 Millionen Autos wegen Bremsproblemen zurück. Betroffen sind unter anderem der Chevrolet Silverado sowie die Modelle Escalade, Sierra und Yukon der Konzernmarken Cadillac und GMC der Baujahre von 2014 bis 2018. (Foto: Thomas Geiger)
Weitere aktuelle Galerien:

Wegen möglicher Korrosion einer Verschraubung an einer Elektroleitung im Kofferraum ruft BMW weltweit rund 560.000 Autos älterer Fünfer- und Sechser-Modelle zurück, knapp 274.000 davon in Deutschland. Betroffen seien Wagen aus dem Produktionszeitraum zwischen Februar 2002 und Juli 2010 mit den Modellcodes E60, E61, E63 und E64, sagte ein Sprecher. Zuvor hatte das Portal "kfz-betrieb.de" darüber berichtet.

Der Rückruf sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, betonte der BMW-Sprecher. In wenigen Einzelfällen könne ein Schmorschaden drohen. Es sei davon auszugehen, dass bei etwa 60 Prozent der betroffenen Fahrzeuge eine Überprüfung ausreiche und eine Reparatur gar nicht nötig sei. Schon 2012 hatte BMW wegen des Leitung-Problems zahlreiche Autos in die Werkstätten geholt. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Elektrik-Problem: BMW ruft 148.000 Diesel in die Werkstatt

Auch 2019 Gewinnrückgang erwartet: BMW weitet milliardenschweres Sparprogramm aus

Wegen gefährlicher Airbags: BMW ruft 480.000 Autos zurück

Aus dem Datencenter:

Marktanteile von BMW und Mini 1998 bis 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz