• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neuvorstellung Porsche Taycan Basismodell:
So drückt Porsche den Taycan-Preis um 20.000 Euro
Ab 2026:
VW plant Spitzenstromer Trinity aus Wolfsburg
Umweltbonus bis Dezember 2020:
Wieder ein Rekordergebnis zum Jahresende
Auftragsfertiger und Entwickler:
Magna Steyr profitiert von neuen Autoherstellern
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Reichweite von 275 Kilometern:
Opel bringt Combo Kastenwagen als E-Variante
"Natürlich tut es mir sehr, sehr leid":
Scheuer kritisiert Opposition bei Maut-Aufarbeitung
Branchenwandel:
Umstieg auf E-Mobilität ist größte Herausforderung
Takata-Airbags:
Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen
Scheuer warnt vor grüner Verkehrspolitik:
"Die Grünen wollen das SUV wegnehmen und verbieten"
"Besser als der Gesamtmarkt" - Chip-Probleme:
Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China
Opel-Mutterkonzern Stellantis:
Werke in Italien unter Druck
Milliardeninvestment in autonomes Fahren:
Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma Cruise ein
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Montag, 13. Mai 2019, 12.29 Uhr

Mit Allradantrieb:
Opel Grandland X kommt als Plug-in-Hybrid mit 300 PS

Der neue Opel Grandland X kommt als Plug-In-Hybrid mit Allradantrieb und 300 PS daher. Preise und Marktstart nannte der Hersteller noch nicht. Dafür gab Opel bereits an, wie die Elektrifizierung der Modellpalette weiter voranschreitet.

Neuer Opel Grandland X mit Plug-in-Hybrid: Preise nannte der Hersteller noch nicht. (Foto: Opel)

Bei Opel beginnt die Elektrifizierung der Modellpalette. Als erste Baureihe mit Stecker aus der Ära nach General Motors hat der Hersteller jetzt den Grandland X mit Plug-in-Hybrid angekündigt. Einen Preis und einen konkreten Termin zur Markteinführung des SUVs nannte Opel noch nicht. Doch in Unternehmenskreisen ist von ersten Auslieferungen zum Jahreswechsel die Rede.

In Fahrt bringt den Grandland X Hybrid4 ein Trio: ein 1,6-Liter-Benziner mit 147 kW/200 PS sowie zwei E-Maschinen von jeweils 80 kW/109 PS, die aus einem 13,2 kWh großen Akku gespeist werden und je eine Achse antreiben. So bietet der Grandland X dann erstmals auch Allradantrieb. Weil die Batterie, die binnen 110 Minuten geladen ist, für bis zu 50 Kilometer rein elektrischer Fahrt ausreicht, sinkt der Verbrauch das Grandland X in der Theorie laut Opel auf 2,2 Liter (49 g/km CO2).


Opel Corsa mit Elektroantrieb

Beim Grandland X soll es nicht bleiben, kündigte Opel an. Ebenfalls noch in diesem Jahr soll man den neuen Corsa mit Elektroantrieb bestellen können, und bis 2024 soll es in jeder Baureihe eine elektrifizierte Variante geben. (dpa/fuh)

Lesen Sie auch:

Rüsselsheimer Autobauer als Sponsor: Borussia Dortmund zeigt neues Heimtrikot mit Opel-Blitz

"Dann haben wir eine Chance": So will Merkel E-Autos zu einem europäischen Erfolg machen

Hoffnung in Rüsselsheim: Opel lastet Astra-Werk anderweitig aus

In Eisenach: Nach 26 Jahren endet Opel-Corsa-Produktion

PSA-Tochter Opel: Klage zu Schließung des Werks Bochum abgewiesen

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau für die Marke Opel von 2018 bis 2020

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz