Der japanische Volkswagen-Rivale Toyota will im laufenden Geschäftsjahr nach einem Gewinnrückgang wieder zulegen. Der Nettogewinn soll im bis 31. März 2020 laufenden Geschäftsjahr mit Hilfe von Kosteneinsparungen um fast ein Fünftel Prozent auf 2,25 Billionen Yen (18 Milliarden Euro) steigen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr war der Gewinn teils wegen Wertverlusten bei Aktienbeständen um rund ein Viertel Prozent auf 1,88 Billionen Yen gesunken (siehe Grafik rechts). Der Betriebsgewinn stieg dagegen im Vorjahr um 2,8 Prozent auf 2,47 Billionen Yen, hieß es weiter.
Leicht sinkender Umsatz erwartet
Der Umsatz der Gruppe, zu der auch der Kleinwagenspezialist Daihatsu und der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors gehören, dürfte im laufenden Geschäftsjahr um knapp ein Prozent auf 30 Billionen Yen sinken (siehe Grafik links). Der Konzern strebt beim globalen Absatz für das laufenden Geschäftsjahr den Rekord von 10,7 Millionen Fahrzeugen an - ein Plus zum Vorjahr von 1,3 Prozent. (dpa/swi)
Sollte die Grafiken nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier (Umsatz): //www.datawrapper.de/_/Y6zqz/ und hier (Gewinn): //www.datawrapper.de/_/u4MgM/
Lesen Sie auch:
Mittelklasse-Limousine: Toyota Camry feiert Comeback in Europa
20 Jahre Entwicklungsarbeit: Toyota gibt Hybrid-Patente frei
Andere Strategie als VW: Toyota setzt auf die Brennstoffzelle
Aus dem Datencenter:
Absätze von VW, Toyota, Renault-Nissan-Mitsubishi und PSA im Jahr 2018