Oliver Hoffmann (42) und Julius Seebach (35) übernehmen ab Mai die Geschäftsführung von Audi Sport. Ihr Vorgänger Michael-Julius Renz (62) geht in den Ruhestand. Hoffmann ist bereits seit Juni 2018 als Technik-Chef Mitglied der Geschäftsführung und wird künftig parallel die Technische Entwicklung von Audi Neckarsulm leiten. Seebach übernimmt die kaufmännischen Aufgaben.
Seebach ist seit 2015 bei Audi. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat 2017 das Baureihenmanagement bei Audi Sport eingeführt und seitdem die Baureihen RS4 /RS5 und RS6/RS7 Sportback geleitet. Zuvor hat er bei Porsche gearbeitet.
Renz seit 25 Jahren dabei
Hoffmann war früher unter anderem für die Qualität bei Lamborghini verantwortlich und an der Entwicklung des V10-Motors für den Audi R8 beteiligt.
Renz hat 25 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für Audi gearbeitet. An der Spitze von Audi Sport stand er seit Anfang 2018, zuvor war er unter anderem Präsident von Audi in China.
Lesen Sie auch:
Facelift des Audi R8: Alles beim Alten – nur besser
Mit Batterie-Unterstützung von Kreisel Electric: ABT RS6-E kommt mit Zusatz-Boost auf bis zu 1018 PS
Sportwagentöchter von Mercedes, BMW und Audi: Die Goldesel der Premiumhersteller
Aus dem Datencenter: