• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Skoda:
Neuer Fabia macht der Kompaktklasse Konkurrenz
Ford-Autohaus:
Bergland Gruppe expandiert nach Bergisch Gladbach
Aber Vertiefung der Kooperation vereinbart:
Geely und Volvo verzichten auf Fusion
Patentstreit in der Autoindustrie:
Gutachten stützt deutsche Hersteller
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Lackieranlagenbauer:
Dürr leidet unter der Corona-Krise
Apple-Fertiger weitet Auto-Engagement aus:
Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker
BGH-Urteil zum Kilometer-Leasing:
Kein Widerrufsrecht für Verbraucher
Mutmaßliche Ghosn-Fluchthelfer:
Türkisches Gericht spricht Haftstrafen aus
Keine IAA Nfz, keine Hannover Messe:
Corona treibt Deutsche Messe in rote Zahlen
Zulieferer verweigern Teilelieferung:
SsangYong stoppt erneut Produktion
VW-Tochter:
Oliver Hoffmann leitet Entwicklung bei Audi
Was Arbeitgeber beachten müssen:
Kurzarbeit und Urlaub 2021
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Dienstag, 30. April 2019, 14.15 Uhr

Flexibleres Angebot:
AutoScout24 pusht Finanzierungen

AutoScout24 will sein Finanzierungsangebot mit zusätzlichen Funktionalitäten vorantreiben. Erster Kooperationspartner ist Santander.

Von Christof Rührmair
Jochen Kurz, Director Product bei AutoScout24: Hier bei der Automobilwoche Konferenz. (Foto: Poblete)
Jochen Kurz, Director Product bei AutoScout24: Hier bei der Automobilwoche Konferenz. (Foto: Poblete)

AutoScout24 baut das Thema Gebrauchtwagenfinanzierung aus und bietet künftig einen flexiblen Ratenrechner für vom Händler angeboten Finanzierungen. Schon seit einiger Zeit können Kunden der Gebrauchtwagenseite dort statt nach einem Kaufpreisbudget auch nach möglichen Raten suchen. Entweder werden bei den eingestellten Fahrzeugen dann mehrere zusammen mit der AutoScout24-Schwester Finanzcheck erstellte Finanzierungsangebote gezeigt oder exklusiv das Finanzierungsangebot des Händlers, sofern dieser dies mit einem Euro zusätzlich pro Listing bezahlt.

Bisher wird dabei ein festes Angebot gezeigt, jetzt ermöglicht es AutoScout24 den Kunden bei den exklusiven Händlerangeboten, die Raten selbst durchzuspielen. Sie können dazu Endrate und Laufzeit verändern. Nach Angabe einiger Informationen wie Einkommen, Wohnkosten und ähnlichem bekommen sie auf Basis einer Bonitätsprüfung durch Finanzcheck ein unverbindliches Finanzierungsangebot. Eine Schufa-Abfrage erfolgt bis dahin noch nicht, damit die Kunden problemlos verschiedene Varianten durchspielen und Angebote einholen können, ohne dass eine Vielzahl von Anfragen möglicherweise Auswirkungen auf ihren Schufa-Score haben könnte.

Der Händler bekommt zahlreiche Informationen über den Kunden. Zudem laufen die Daten auch in sein Banksystem ein. "Wenn ich als Händler so eine Anfrage bekomme, dann weiß ich, da ist großes Interesse vorhanden", sagt Jochen Kurz, Director Product bei AutoScout24. "Dann steht ein kaufbereiter Kunde vor der Türe."

Gestartet wurde das Angebot zusammen mit Santander. Das heißt: Bisher können Händler nur Finanzierungen mit Santander mit den flexiblen Raten einstellen. Doch Kurz betont: "Wir sind in Gesprächen mit weiteren Banken." Bisher gibt es in Deutschland rund 100.000 Listings, bei denen die Händler den Aufpreis für das exklusive eigene Finanzierungsangebot bezahlen. Das seien etwa 10 Prozent der Händlerlistings, sagt Kurz und betont: "Das ist schon ein guter Wert." Kooperationspartner sind dabei bisher in etwa zu gleichen Teilen herstellerabhängige und herstellerunabhängige Banken.

Zusätzlich zur Flexibilität der Rate für den Kunden wird auch die Funktionalität für den Händler verbessert. Bisher muss er die Finanzierung für jedes Auto einzeln einstellen, künftig kann er Regeln setzen, welche der von ihm eingestellten Autos in welchem Preisbereich, nach welchem System und zu welchem Zinssatz mit Finanzierungsangeboten versehen werden.

Lesen Sie auch:

AutoScout24 und Mobile.de könnten zusammenkommen

Scout24-Übernahme steht bevor

Warum Investoren Scout24 kaufen wollen

Investoren erwägen Scout24-Übernahme

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.