Neben dem Trend zum E-Fahrzeug setzt der Autobauer Volkswagen immer stärker auf die angesagten Stadtgeländewagen - vor allem auf die kleineren Varianten. Das Segment wachse weltweit stark, sagte Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Kernmarke VW Pkw, zum Auslieferungsstart des Kleinwagen-SUV T-Cross. "Wir rechnen damit, dass im Kleinwagen-Segment in Europa im Laufe des nächsten Jahrzehnts SUVs wie der T-Cross die Kurzheck-Fahrzeuge wie unseren Polo überflügeln werden."
Marktprognosen gingen davon aus, dass das Segment der kleinen SUVs in den nächsten zehn Jahren weltweit um rund 50 Prozent im Vergleich mit 2018 wachsen werde, sagte ein VW-Sprecher. Allein in Europa werde in dem Zeitraum ein Wachstum von etwa 40 Prozent in dem Segment erwartet. (dpa/fuh)
Lesen Sie auch:
VW-Studie ID Roomzz: Gigant mit gutem Gewissen
Aus Kostengründen: VW verzichtet auf Farbausdrucke
VW T-Cross: Polo für die Pampa
Aus dem Datencenter:
Marktanteilsveränderung in den Segmenten von Januar 2018 bis Januar 2019
Modellvorschau für die SUVs von Volkswagen von 2018 bis 2022