• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Plug-In-Hybride und autonome Shuttles :
So steuert der ZF-Chef durch die Krise
Neuer Lamborghini-Salon am Rhein:
Moll stellt auf Fortissimo
Kooperation zwischen Schaeffler und Abt:
Zusammenarbeit mit Perspektiven
E-Mobile in Deutschland im November 2019:
Warten auf neue Modelle hemmt die Nachfrage
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Transformation der Autobranche:
ZF schließt Kurzarbeit nicht aus
"Thermofenster" vor EuGh?:
Auch Daimler lehnt Stuttgarter "Diesel-Richter" als befangen ab
Für Batteriezellen:
Varta profitiert von Milliardenförderung
Scheuer und Müller auf letztem Platz:
CO2-Ausstoß von Dienstautos der Politiker
Förderung der EU-Kommission:
Weg frei für Batteriezellenwerk in Kaiserslautern
Batteriezellenproduktion:
EU-Kommission billigt milliardenschwere Förderung
Chinesische Provinz Xinjiang prüfen:
VW-Partner gab Autos an Polizei
Automatisierter Mitfahrservice:
Bosch und Mercedes starten Pilotprojekt in San José
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Dienstag, 09. April 2019, 11.30 Uhr

Nach grünem Licht des Kartellamts:
Daimler jetzt Anteilseigner bei Heycar

Nachdem das Bundeskartellamt seine Zustimmung gegeben hat, ist die Beteiligung von Daimler an Heycar nun vollzogen. Das spült zusätzliches Geld in die Kassen der Gebrauchtwagenbörse.

Von Christof Rührmair
Seit Heycar im September 2018 Daimler als neuen Investor begrüßte, ist die Zahl der Mercedes-Fahrzeuge auf der Börse kräftig gestiegen. (Foto: Heycar)

Daimler ist nun auch offiziell an Heycar beteiligt. Rund ein halbes Jahr nachdem der Einstieg der Finanztochter der Stuttgarter bei der von VWs Finanztochter gegründeten Gebrauchtwagenplattform bekannt wurde ist er vollzogen. Zuletzt hatte noch die Zustimmung des Kartellamts gefehlt.

Seit dem 21. März, hält Daimler Financial Services nun also 20 Prozent an der Muttergesellschaft von Heycar, Mobility Trader. Zudem erhält Daimler Financial Services einen Sitz im vierköpfigen Beirat des Unternehmens.

Die Beteiligung erfolgte im Zuge einer Kapitalerhöhung. Das eingenommene Geld will Heycar vor allem dazu nutzen, sein Wachstum weiter voranzutreiben.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, Heycar im deutschen Markt zu etablieren", sagte Franz Reiner, Europavorstand von Daimler Financial Services und Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank. "Vom Mercedes-Benz Handel wird heycar bereits sehr gut angenommen: Schon heute sind rund 50.000 Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und smart an über 500 Händlerstandorten angebunden."

Insgesamt hat Heycar derzeit gut 389.000 Fahrzeuge auf der Plattform, die meisten davon Volkswagen (siehe Grafik). Die Zahl der Mercedes-Fahrzeuge ist seit Ankündigung der Beteiligung deutlich gestiegen und hat sich in etwa verdreifacht. Inzwischen liegt die Marke nur noch knapp hinter Audi.

Heycar-Chef Markus Kröger betonte: "Mit starken Partnern wie Daimler und der Mercedes-Benz Bank können wir unser Ziel, Marktführer im Premiumsegment zu werden, noch schneller erreichen. Wir können die Attraktivität unserer Plattform für unsere Kunden weiter ausbauen. Nicht nur durch ein umfangreicheres Angebot an Fahrzeugen, sondern auch durch weitere Leistungen wie etwa Finanzierungsmöglichkeiten."

 

Sollte die Grafik nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier: //www.datawrapper.de/_/6xt4W/

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz