An mehreren Standorten des VW-Konzerns entwickeln und bauen Nachwuchskräfte während ihrer Ausbildung eigene Konzeptfahrzeuge. In Wolfsburg ist es traditionell jeweils ein besonders ausgefallener GTI, bei VW in Zwickau und bei Škoda in Mladá Boleslav entscheiden die Azubis jedes Jahr neu, welches Basismodell sie zu einem Concept Car weiterentwickeln.
Das sechste Azubi-Concept-Car von Škoda wird eine spektakuläre Pickup-Version des Škoda Kodiaq. Damit nutzen die 35 Auszubildenden, darunter sechs junge Frauen, nun erstmals den Kodiaq als Basis für das Azubi-Car. Mit fachkundiger Unterstützung erfahrener Škoda-Ingenieure und -Mitarbeiter aus den Bereichen Technische Entwicklung, Design und Produktion verwandeln sie das größte SUV des tschechischen Automobilherstellers in einen dynamischen, zweitürigen Pickup. Erstmals führten die Auszubildenden der Škoda-Berufsschule in Mladá Boleslav ein derartiges Praxisprojekt im Jahr 2014 durch.
Highlight der Ausbildung
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Praxisprojekt das Highlight ihrer Ausbildung. Hier haben sie die Chance, bereits während ihrer Lehrjahre ihre Kreativität und ihr Talent als Fahrzeugentwickler unter Beweis zu stellen. Schon in einer frühen Phase der Ausbildung durften die Projektteilnehmer dafür in der Zentrale von Škoda Design in Mladá Boleslav Chefdesigner Oliver Stefani und seinem Team über die Schulter schauen und fertigten dort unter genauer Anleitung erste eigene handgezeichnete Skizzen an.
Lesen Sie auch:
Skoda-Tarifangestellte erhalten mehr Geld
Klaus Blüm ist neuer CIO von Skoda
Skoda braucht mehr Kapazitäten
BMW-Chef Krüger bei den Automanagern vorn
Aus dem Datencenter: