• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Produktionsstart von DBX in Wales:
Aston Martin startet SUV-Offensive
Weltweiter Halbleitermarkt:
Warum sich die Automobilindustrie abkoppelt
Studie zu Volocopter:
So viel sollte ein Flugtaxi kosten
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im November 2019:
Gewerbliche Zulassungen treiben die Neuzulassungen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Rückschlag für die Hauptstadt-Bewerbung:
Berliner Grüne wollen keine IAA - Autos raus aus der Stadt
Heckklappen können von selbst aufgehen:
Ford ruft 262.000 Pick-up-Trucks zurück
Veränderungen bei Lkw-Zulieferer:
SAF-Holland will Firmensitz nach Deutschland verlegen
Ehrung durch Automobil-Weltverband:
Niki Lauda zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt
Neu im Datencenter:
Alles zur Entwicklung der Diesel-Zulassungen in Deutschland
Mattes will mehr "Biss" sehen:
VDA fordert schnellen Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
"Pedo guy"-Streit mit Höhlentaucher:
Elon Musk vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen
Pessimisten im Autosektor in der Mehrheit:
Stimmung im Mittelstand so schlecht wie seit 2009 nicht mehr
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Mittwoch, 20. März 2019, 16.45 Uhr

IMS Connector Systems:
Aptiv kooperiert mit Spezialist für Hochfrequenzverbindungen

Moderne Fahrerassistenzsysteme und Systeme für autonomes Fahren erfordern neue Fähigkeiten im Umgang und Austausch immer größerer Datenmengen im Auto. Dafür hat Aptiv nun eine Lösung.

Von Rebecca Eisert
Aptiv und IMS Connector Systems haben sich auf eine technische Partnerschaft geeinigt und kooperieren mit miniaturisierten Hochfrequenz-Verbindungssystemen für den Fahrzeugmarkt.

Aptiv, das sich auf neue Technologien wie autonomes Fahren konzentriert, macht mit einer neuen Partnerschaft Tempo, um den steigenden Computinganforderungen in modernen Autos gerecht zu werden.

Hintergrund sind die steigenden Datenmengen und Geschwindigkeiten, die mit vernetzten und autonomen Fahrzeugen einhergehen. Diese Fahrzeuge haben immer mehr Sensoren und Computer an Bord. Folge:Die Datenmengen, die erfasst, transportiert und ausgewertet werden muss, steigen rasant.

Ein filigranes Netzwerk wird so in den Autos geschaffen, das aber deutlich leistungsfähiger und kleiner sein muss als bisher. Um genau das zur Hand zu haben, geht Aptiv ein Partnerschaft mit dem auf Hochfrequenzverbindungen spezialisierten Unternehmen IMS Connector Systems ein. Gemeinsam wolle man diese so genannten "miniaturisierter Koaxialsysteme" entwickeln. Diese sind für hohe Datenraten ausgelegt.

IMS Connector Systems ist nach eigener Aussage in Automobil-Hochfrequenz-Verbindungssystemen mit Erfahrung in anderen Branchen wie Telekommunikation, Automatisierung, Test und Messung anerkannt. So genannte miniaturisierte Koaxiallösungen bieten zwei große Vorteile für die wachsende Anzahl von Anwendungen. Die Größe der Verbindungssysteme wird um bis zu 60 Prozent reduziert, und die Übertragungsfrequenz (und damit die Datenrate) steigt in heutigen Systemen von etwa 7 GHz auf 15 GHz.

IMS Connector Systems ist in Löffingen, knapp 50 Kilometer östlich von Freiburg ansässig und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Die Geschäfte leitet Peter Peetz.

Lesen Sie auch:

Aptiv eröffnet Entwicklungszentrum in Las Vegas

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz