Grammer hat nach langer Suche das Finanzressort im Vorstand neu besetzt. Jurate Keblyte, die frühere Finanzchefin von Kuka Robotics, wird den Posten zum 1. August antreten. Zuletzt war sie als Interims-Managerin für die Themen Finanzen und Controlling selbstständig. Bis Ende Juli wird Manfred Pretscher die Aufgaben des CFO weiterhin erfüllen. Anschließend bleibt er noch bis Ende August Vorstandsmitglied.
Damit macht Grammer Fortschritte bei der Neubesetzung seines Vorstands. Bereits Ende des Jahres war Jens Öhlenschläger als neuer Chef für das operative Geschäft für drei Jahre verpflichtet worden. Nach wie vor hat Aufsichtsratschef Klaus Probst jedoch keinen neuen CEO gefunden. Die Suche gehe jedoch "planmäßig voran", teilte Grammer mit.
Kompletter Vorstand zurückgetreten
Der Zulieferer hat eine aufregende Zeit hinter sich. Nach dem Einstieg der Familie Hastor als Investor hatten Vorstand und Mitarbeiter Nachteile für das Unternehmen befürchtet. Die Familie hat sich schon einmal einen Streit mit VW geliefert und dabei einen Lieferstopp als Waffe eingesetzt. Einige Jahre später kündigte VW sämtliche Verträge mit diesem Unternehmen.
Auch Grammer waren nach dem Einstieg der Hastors Aufträge weggebrochen. Der Vorstand bemühte sich daher um einen "weißen Ritter" und fand ihn in dem chinesischen Unternehmen Ningbo Jifeng. Nach der Übernahme durch die Chinesen trat im September 2018 der komplette Grammer-Vorstand zurück. Technik-Vorstand Pretscher blieb als Interims-CEO und Interims-CFO dabei, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Der Gewinn des Zulieferers, der in erster Linien Interieur-Komponenten für Pkws und Sitze für Nutzfahrzeuge liefert, war 2018 um mehr als 26 Prozent zurückgegangen.
Lesen Sie auch:
Interieurspezialist: Grammer-Gewinn deutlich gesunken
Suche nach Vorständen: Grammer auf der Zielgeraden
Nach Übernahme durch Chinesen: Kompletter Grammer-Vorstand tritt zurück
Aus dem Datencenter: