• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
EU-Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und VW:
"Wir vermuten ein Foul-Spiel"
Ladenetz für E-Autos:
Scheuer will Ausbau beschleunigen
Brandenburgs Ministerpräsident:
"Der Vertrag ist fertig, wenn er fertig ist"
Die Karrieremesse der Autobranche:
Das war die automotive TopCareer 2019 - der Film
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 13. März 2019, 13.30 Uhr

Um das Model 3 günstig anbieten zu können:
Tesla entlässt fast die Hälfte seines Personalteams

Nach dem Hin und Her um Preissenkungen und dem Schließen von Filialen hat Tesla die Hälfte seiner Personalbeschaffer entlassen. Tesla erhofft sich dadurch Einsparungen, um weiterhin das Model 3 günstig anbieten zu können.

Von Agnes Vogt
Tesla-Chef Elon Musk: Er entlässt 150 Recruiter. (Foto: dpa)

Tesla entlässt fast die Hälfte seines globalen Personalteams, um Kosten zu sparen. Rund 150 Mitarbeiter seien davon betroffen, berichtet der US-Blog Electrek, der sich auf Insider bezieht.

Tesla Chef Elon Musk hatte bereits vor einigen Wochen mit einem Sparprogramm begonnen: Er hatte angekündigt, einige Filialen zu schließen und die Mitarbeitervergütung im Einzelhandel drastisch zu reduzieren. Parallel will er die Preise für das Model S und Model X nicht um sechs Prozent senken, sondern wieder anheben.

Hinzu kommen jetzt die sofortigen Entlassungen von 150 Recruitern, darunter auch Führungskräfte, die global für Tesla im Einsatz waren, um Verkäufer für den Einzelhandel einzustellen. Dieses Team nun zu verkleinern passt zu dem Schritt von Elon Musk, künftig mehr auf den Online-Handel zu setzen – auch wenn Tesla von dem Plan, seine Fahrzeuge nur noch online zu verkaufen, wieder abgerückt ist. 

Wie sehr Elon Musk vom Onlinehandel überzeugt ist, wird in einer internen Mail deutlich, aus der Electrek ebenfalls zitiert: "Im vergangenen Jahr wurden 78 Prozent aller Model-3-Bestellungen online und nicht in einem Geschäft getätigt, und 82 Prozent der Kunden kauften ihr Model 3, ohne jemals eine Probefahrt zu machen."

Einigen Mitarbeitern wurde im Zuge ihrer Kündigung mitgeteilt, Tesla müsse Kosten sparen.

Dass all diese Sparmaßnahmen mit der Preisgestaltung des Model 3 zusammen hängen, bestätigt Tesla selbst nicht, es liegt aber auf der Hand: Das Fahrzeug soll als Basisversion für 35.000 Dollar (31.000 Euro) in den USA verkauft werden und stellt für Tesla wohl eine schwierigere Hürde dar, als ursprünglich von Elon Musk erwartet.

Lesen Sie auch:

Tesla: Mehr Schmerzen als Wachstum

Henrik Fisker: "Die deutschen Autobauer sind Opfer ihres Erfolgs"

EXKLUSIV: Tesla muss Preise für den deutschen Markt ändern

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz