• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Nach knappem Gewinn 2020:
Sixt legt Fokus auf Auto-Abos und USA
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Neuvorstellung Hyundai Bayon:
Mit Design und Infotainment gegen T-Cross und Co.
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Audi rückt für VW nach:
Diess macht beim FC Bayern Platz für Duesmann
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
Tarifverhandlungen der Metaller:
Rund 60.000 Teilnehmer bei den ersten Warnstreiks
Start von PtX Lab Lausitz:
Denkfabrik bündelt Expertenwissen zu grünem Wasserstoff
Knaus Tabbert:
Manuel Taverne leitet Investor Relations
Spezialist für optische Komponenten:
Martin Enenkel wird CEO von Docter Optics
Nachfolger von Maria Grazia Davino:
Amaury de Bourmont leitet FCA Deutschland
Vernetzung und Datenaustausch:
Autobranche setzt auf Initiative "Catena-X"
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 06. März 2019, 16.15 Uhr

Genfer Autosalon:
Alfa Romeo stellt Kompakt-SUV Tonale vor

Alfa Romeo hat in Genf die Studie eines kompakten SUVs gezeigt, das offenbar gute Chancen auf eine Serienproduktion hat. Das Gleiche gilt für den Antrieb.

Alfa Romeo Tonale: Die Studie eines Kompakt-SUVs könnte schon nächstes Jahr in Serie gehen. (Foto: Thomas Geiger)
Alfa Romeo Tonale: Die Studie eines Kompakt-SUVs könnte schon nächstes Jahr in Serie gehen. (Foto: Thomas Geiger)
 
Genfer Autosalon 2019
In Genf werden neben neuen Modellen auch allerhand Studien präsentiert. Einige Hersteller zeigen an ihren Ständen in diesem Jahr sogar nur noch Hybrid- oder Elektroautos, keine reinen Benziner oder Dieselautos mehr. (Foto: Rebecca Eisert)
Weitere aktuelle Galerien:

Alfa Romeo bringt womöglich ein SUV unterhalb des Stelvio. Das legt der italienische Hersteller auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) mit der Designstudie Tonale nahe. Sie soll einen Ausblick geben auf einen kompakten Geländewagen im Format von VW Tiguan und Mazda CX-5. Er könnte das Programm schon im nächsten Jahr erweitern, teilt der Hersteller mit.

Neben dem Format ist auch der Antrieb neu. Der Tonale besitzt Plug-in-Hybrid-Technik: Er kombiniert einen Verbrenner im Bug mit je einem E-Motor pro Achse. Hinzu kommt ein Pufferakku dazwischen. Zumindest diese Technik hat gute Chancen auf eine Serienfertigung bei Alfa. Denn bei der Schwestermarke Jeep ist sie bereits beschlossene Sache. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

FCA-Chef Mike Manley in Genf: Lieber Strafzahlungen als in E-Autos investieren

Kein Interesse an FCA-Premium-Marken?: Volvo zeigt Italienern die kalte Schulter

Geely soll Interesse an Übernahme haben: Verkaufsgerüchte um Alfa und Maserati

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Alfa Romeo Stelvio Baujahr 2017?

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.