Audi zeigt in Genf neben dem e-tron die E-Varianten Sportback, GT und Q4 sowie gleich vier neue Plug-in-Hybridmodelle. Stand 1060
Bentley präsentiert das schnellste Luxus-SUV der Welt auf der Messe. Stand 1261
BMW zeigt den überarbeiteten Siebener sowie Siebener, Dreier und X5 als Plug-in-Hybrid (siehe Seite 18). Stand 6470
Citroën feiert das Jubiläum mit der Studie Ami One. Stand 6271
Honda stellt den Prototyp des künftigen E-Autos vor. Stand 5250
Kia rückt auf dem Auto-Salon eine neue Elektro-Studie ins Zentrum. Stand 6421
Lexus stellt das neue Konzeptauto LC Cabriolet vor und die Rennsportvariante RC F Track Edition. Stand 4211
Mazda enthüllt in Genf ein neues Kompakt-SUV und zeigt den MX-5 Anniversary. Stand 6050
Mercedes-BENZ bringt das Facelift des GLC, den CLA Shooting Brake und SLC Edition. Stand 6451
Nissan fährt den überarbeiteten Leaf auf den Messestand, den Leaf Nismo RC sowie eine noch geheime Studie. Stand 4150
Peugeot zieht das Tuch vom neuen 208 sowie vom elektrischen E-208 und zeigt den 508 Sport. Stand 6270
Polestar, die neue Elektromarke, stellt erstmals die E-Limousine Polestar 2 vor. Stand 5253
Porsche rollt das 911 Cabrio auf den Messestand sowie die Touring-Varianten von Boxster und Cayman. Stand 1050
Renault enthüllt den neuen Clio und den überarbeiteten Twingo. Stand 4130
Škoda lässt das SUV Kamiq und die Elektro-Studie Vision iV Weltpremiere feiern. Stand 2160
Ssangyong zeigt das neue SUV Korando und den Musso Grande. Stand 4131
VW bringt die E-Studie ID Buggy mit nach Genf, den T-Roc R und den überarbeiteten Passat. Stand 2161
Lesen Sie auch: