Während die Arbeitnehmervertreter bei Opel mit der Unternehmensführung hart um die Zukunft des Rüsselsheimer Entwicklungszentrums ringen, hat Gesamtbetriebsratschef Wolfgang Schäfer-Klug sein Spitzenamt niedergelegt. Er tritt in die zweite Reihe zurück.
Neuer Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats für alle deutschen Standorte sei der einstimmig gewählte Uwe Baum aus Rüsselsheim, teilte die Arbeitnehmervertretung am Freitag mit. Schäfer-Klug bleibe aber am Standort Rüsselsheim sowie im Europäischen Betriebsrat an der Spitze der jeweiligen Gremien.
Schäfer-Klug bleibt auch weiterhin Mitglied des Gesamtbetriebsrates. Mit dem Schritt solle die Arbeit neu strukturiert und auf mehrere Schultern verteilt werden.
Neuer Konzernbetriebsrat
Gleichzeitig mit der Veränderung an der Spitze organisiert der Opel-Betriebsrat seine Strukturen um. Der Gesamtbetriebsrat beschloss, einen Konzernbetriebsrat zu gründen, um mit dem Standort Bochum enger als bisher zusammenarbeiten zu können.
In diesen Konzernbetriebsrat werden Schäfer-Klug sowie Bernd Lösche aus dem Standort Eisenach entsandt.
Damit kehre die Arbeitnehmerschaft zu einer Organisationsstruktur zurück, die es viele Jahre lang bis zum Ende der 80er-Jahre gegeben habe, hieß es. (mik/mit Material von dpa)
Lesen Sie auch:
Protest der Opelaner gegen Segula: Worum es geht und was auf dem Spiel steht
"Segula? Nein Danke! Wir sind Opel": Streit bei Opel um Protest-Plakate gegen PSA-Kurs