• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
EXKLUSIV – Vertrieb am Zug:
So will Daimler die CO2-Ziele schaffen
Amnon Shashua:
Mobileye nimmt es mit allen auf
Kommentar:
Pakt gegen Waymo
Neuer Toyota Corolla:
Das Weltauto ohne Diesel
Weitere aktuelle Meldungen
Wie viel verdient Zetsche?:
Daimler legt Vergütung der Vorstände offen
Als Ausgleich für Umweltschäden:
VW-Chef Diess will "CO2-Steuer" für Mitarbeiter einführen
Einsatz von KI in Deutschland:
Was schon geht und was noch kommt
Chinesische IT-Dominanz:
EU-Sicherheitskommissar King warnt eindrücklich
Erstes elektrisches Großserienmodell:
Bayerische Staatskanzlei fährt Audi e-tron Probe
Für den Kauf von E-Autos:
Volkswagen verlangt Unterstützung der Politik
Keine Änderung nach oben:
Koalition hält an Fahrverbots-Grenzwerten fest
Aufbruch für Vettel:
Das ist neu bei Ferrari
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Genfer Autosalon 2019
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
VDA-Neujahrsempfang
Donnerstag, 07. Februar 2019, 09.45 Uhr

Sein Nachfolger ist Ex-Audi-Ingenieur:
BMW-Manager Elmar Frickenstein geht in den Ruhestand

Er hat bei BMW die Weichen fürs autonome Fahren gestellt. Jetzt verkündet Elmar Frickenstein auf LinkedIn seinen Rückzug als Leiter für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und selbstfahrenden Autos. Die Übergabe an den Nachfolger läuft bereits seit Januar.

Elmar Frickenstein leitete bis Ende 2018 die Entwicklung von selbstfahrenden Autos. (Foto: BMW)
 
Wer kommt - wer geht
Ulrich Selzer wird zum 1. April neuer Deutschland-Chef bei Opel. Seine berufliche Laufbahn in der Autoindustrie begann im Jahr 1993 bei Opel als Produktmanager für die Modelle Corsa und Tigra. Aktuell ist Selzer als Vertriebschef Deutschland bei VW tätig. Der Manager folgt auf Jürgen Keller, der nach mehr als 26 Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. (Foto: Opel)
Weitere aktuelle Galerien:

Elmar Frickenstein gibt seinen Posten bei BMW auf. Auf dem Karriere-Netzwerk LinkedIn verkündet er in einem Post, dass er sich nach 31 Jahren bei BMW in wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet. Seit der Eröffnung im Mai 2016 leitete er den Campus für autonomes Fahren in Unterschleißheim.

Frickenstein ist ein BMW-Urgestein und mittlerweile über 30 Jahre Ingenieur beim Münchner Autobauer. Von 2006 bis 2016 leitete er den Bereich "Elektrik, Elektronik und Fahrerlebnisplatz", aus dem dann der Bereich Fahrerassistenz und Autonomes Fahren hervorging.

In den vergangenen Jahren hat er bei BMW den Wandel in Richtung autonomes Fahren vorangetrieben: Er hat den BMW Autonomous Driving Campus in Unterschleißheim mit aufgebaut und ihn seit der Eröffnung im Mai 2016 geleitet.

Hier arbeiten nicht nur BMW-Mitarbeiter an neuen Entwicklungen, sondern auch Ingenieure und Softwareentwickler aus Unternehmen der BMW-Kooperationspartner Intel und Mobileye. In einem Gespräch mit der Automobilwoche beschrieb er den Campus einmal als einen "einzigartigen Ort, um neue Ideen zu entwickeln".

Seinen Job übernimmt Alejandro Vukotich, laut LinkedIn bis März 2018 noch Audi-Ingenieur für autonomes Fahren. Danach hatte er sich bereits eine Auszeit genommen, um sich für neue Herausforderungen vorzubereiten. Insgesamt bringt er über 19 Jahre Erfahrung im Bereich Aktive Sicherheit, Fahrerassistenz und Autonomes Fahren mit.

Von Januar bis März führen Frickenstein und Vukotich die Entwicklungsteams auf dem Campus gemeinsam. Frickenstein will, wie er auf LinkedIn schreibt, Vukotich "am Anfang seiner Reise bei BMW begleiten". (amw)

Lesen Sie auch:

Als Senior-Experten: BMW holt Ruheständler zurück

BMW-Chef Krüger zu digitaler Infrastruktur: "Es macht mir Sorgen, wie langsam wir in Deutschland sind"

Ab 2399 Euro: BMW verkauft ab Februar elektrische Tretroller

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz