José Muñoz, Chief Performance Officer bei Nissan, ist zurückgetreten. Ein Sprecher des Autobauers sagte, Muñoz habe seine Position bei Nissan mit sofortiger Wirkung aufgegeben. Muñoz hatte seinen Posten seit November 2016 inne. Als Chief Performance Officer war er unter anderem zuständig für die Strategie des Autobauers. Auch das China-Geschäft hatte Muñoz zuletzt geleitet. Er gilt als Vertrauter des in Haft befindlichen Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn.
Die Gründe für den Rücktritt des 53-jährigen Spaniers sind unklar. In der vergangenen Woche sollte Muñoz bei der CES in Las Vegas den neuen Leaf mit stärkeren Batterien präsentieren. Dies war abgesagt worden. Muñoz hatte sich den Angaben zufolge eine Auszeit genommen, um bei der Aufarbeitung der finanziellen Vorfälle rund um Ghosn zu helfen.
Unkooperativ bei internen Ermittlungen?
Wie die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt, habe sich Muñoz bei den Ermittlungen Nissans nicht kooperativ verhalten. Dies gehe aus Aussagen von Personen hervor, die mit der internen Untersuchung vertraut sind. Offenbar werde nun auch Muñoz' frühere Arbeit als Nordamerika-Manager aus den Jahren 2014 bis 2018 und in der Zeit geschlossene Lieferantenverträge untersucht.
Auf LinkedIn schrieb Muñoz, er sei immer ein Mann der Tat gewesen und das Beste für ihn sei, neue Optionen auszuloten. Seinen früheren Arbeitgeber Nissan wolle er bei den Ermittlungen weiter unterstützen.
Lesen Sie auch:
Staatsanwaltschaft in Japan klagt Ghosn erneut an
Gericht lehnt Entlassung von Ghosn aus U-Haft ab
Aus dem Datencenter: