• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Vier Prozent mehr Lohn:
Tarifverhandlungen in Metall- und Elektroindustrie im Südwesten gehen in zweite Runde
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 11. Januar 2019, 13.15 Uhr

VW-Vertriebsleiter Dahlheim nennt konkrete Zahlen:
Bentley muss Absatzrückgang verschmerzen

Anders als auch im Vorjahr erfolgreiche Marken wie Volkswagen Pkw, Škoda und Lamborghini erwähnte Christian Dahlheim das urbritische VW-Luxuslabel Bentley im Webcast zu den Auslieferungen 2018 nicht expressis verbis. Auf Nachfrage aber gab der Vertriebsleiter des Wolfsburger Mutterkonzerns Details preis. Und berichtete über ein technisches Problem.

Von Henning Krogh
Christian Dahlheim: VWs Vertriebsleiter zufolge war 2018 in Zentral- und Osteuropa für das Wachstum des Konzerns "Russland ein wichtiger Treiber" – doch dort waren nicht nur wohlhabende Oligarchen von Lieferverzögerungen bei Bentley betroffen. (Foto: VW)

Während VW als Konzern einen neuen Auslieferungsrekord ausweist und sich Label wie Seat oder Škoda spürbarer Zuwächse erfreuen, sah es 2018 bei einigen Marken aus der Premium- und Luxusliga des Global Players weniger rosig aus. So muss Audi ein Minus für das abgelaufene Jahr berichten. Traditionell gar nicht ausgewiesen beim jeweils ersten VW-offiziellen Kommuniqué zu den Gesamtzahlen werden die Werte für das britische Edel-Label Bentley.

Die Automobilwoche hat daher nachgefragt: Die britische VW-Nobelmarke Bentley hat im vergangenen Geschäftsjahr weltweit rund 10.500 Fahrzeuge ausgeliefert, sagte Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb, im Rahmen einer Telefonschaltung mit den Medien auf Anfrage der Automobilwoche. Im Vergleich zu 2017 entspreche der Wert einem Rückgang um rund fünf Prozent, so der Topmanager.

Als wichtige Ursache für die Entwicklung nannte Dahlheim Schwierigkeiten beim Anlauf der Bentley-Einstiegsbaureihe Continental, die 2018 in von Grund auf erneuerter Version auf wichtige Märkte gekommen war. Gerade bei einem Luxuslabel wie seinem britischen nehme der VW-Konzern lieber schmerzhafte Verzögerungen bei der Übergabe an die Kundschaft hin denn Kompromisse bei der Qualität einzugehen, so Dahlheim.


Crew in Crewe/ Cheshire im Visier

Spitzenmanagement und Führungsmannschaft von Bentley mit Stammsitz in der mittelenglischen Stadt Crewe/ Grafschaft Cheshire stehen bei der VW-Führung und bei den Anteilseignern des Weltmarktführers aus Wolfsburg unter verschärfter Beobachtung. So hatte Wolfgang Porsche, der zu den VW-Großaktionären zählt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Blick auf die aktuellen Deckungsbeiträge Bentleys jüngst gesagt: "Wir sind damit nicht zufrieden".

Den jüngsten Auslieferungsrekord des VW-Konzerns quer über sämtliche seiner zwölf Marken begründete Dahlheim unter anderem mit der breiten Modellpalette des Unternehmens im Bereich der Geländewagen. Mit dem Bentayga bietet auch Bentley einen Offroader an; der schwere Allradler zählt mit seiner Spitzenmotorisierung nach dem Urus von Lamborghini international zu den leistungsstärksten und schnellsten Serien-SUV. Eine Hybrid-Version des Bentayga wird im laufenden Jahr präsentiert.

Lesen Sie auch:

Kopf der Woche: Bentley-Chef Hallmark: "Feuerwehrmann" in Crewe

VW-Eigentümer setzen Bentley Ultimatum

Neues Jahr in Wolfsburg und Volkswagens Welt: Was die nahe Zukunft für VW und Herbert Diess bringt

Britische VW-Luxus-Tochter: Bentley prüft Einstellung eines Topmodells

 

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Bentley Continental GT Baujahr 2017?

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz