• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
KOMMENTAR zur Kooperation von BMW und Daimler:
Das war nur der Auftakt
Mobile World Congress 2019:
Was Daimler, Seat Conti und Here in Barcelona zeigen
Joint Venture von Daimler und BMW:
Eine Milliarde für den neuen Mobilitätsdienst
Wunder-Chef Gunnar Froh:
Autohersteller müssen keine Softwarefirmen werden
Weitere aktuelle Meldungen
2018 rund 236 Milliarden Euro umgesetzt:
Volkswagen peilt noch mehr Umsatz an
Reifen- und Autoservicedienstleister:
Neuer Personalchef bei Vergölst
"Der Depperte" wird 70:
Niki Lauda "kämpft wie ein Löwe"
BGH-Einordnung:
Verbraucherschützer sehen "gute Nachrichten"
BGH äußert sich erstmals zum Diesel:
Abschalteinrichtung ist Mangel
Autozulieferer investiert Millionen:
Thyssenkrupp baut Werk für Elektromobilität in Chemnitz
jobs.automobilwoche.de:
Unsere Jobs der Woche
Automobilwoche Konferenz am 27. Februar:
Nur noch sechs Tage! Jetzt anmelden!
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Die Fliegzeuge der Autobauer
Wer kommt - wer geht
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Freitag, 11. Januar 2019, 09.45 Uhr

Chinesischer Aktionär:
Geely dementiert Berichte über Daimler-Ausstieg

Geely hat Berichte zurückgewiesen, wonach der chinesische Konzern mehr als die Hälfte seiner Daimler-Anteile verkauft hat.

Li Shufu: Der Geely-Chef hat Berichte über den Verkauf seiner Daimler-Anteile zurückgewiesen. (Bild: Volvo)

Der chinesische Autobauer Geely hat dementiert, sich von einem Teil seiner Daimler-Anteile trennen zu wollen: "Als langfristiger Investor hat die Zhejiang Geely Holding keine Pläne, ihre Beteiligung an Daimler zu liquidieren", sagte ein Sprecher. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, Geely wolle seinen Anteil an dem deutschen Premiumhersteller um mehr als die Hälfte reduzieren.

Vor knapp einem Jahr war Geely-Eigner Li Shufu überraschend im Februar mit 9,7 Prozent bei Daimler eingestiegen und damit aus dem Stand zum größten Aktionär geworden. Nun seien 5,4 Prozent der Aktien weiterverkauft worden, hieß es in dem Bericht. Daimler-Aktien lagen am Vormittag mit der schwachen Autobranche 0,6 Prozent im Minus. Ein Daimler-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren. (dpa/swi)

Lesen Sie aus:

Nächste Partnerschaft mit Grafikkartenhersteller: Mercedes will mit Nvidia Fahrzeuge mit KI ausrüsten

Erstmals seit über zwei Jahrzehnten: Chinesischer Automarkt schrumpft 2018 um sechs Prozent

Mercedes CLA Coupé mit MBUX-System auf CES: Daimler enthüllt schönen Schlaumeier

Aus dem Datencenter:

Aktienkursentwicklung ausgewählter Autohersteller 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz