• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
KOMMENTAR zur Kooperation von BMW und Daimler:
Das war nur der Auftakt
Mobile World Congress 2019:
Was Daimler, Seat Conti und Here in Barcelona zeigen
Joint Venture von Daimler und BMW:
Eine Milliarde für den neuen Mobilitätsdienst
Wunder-Chef Gunnar Froh:
Autohersteller müssen keine Softwarefirmen werden
Weitere aktuelle Meldungen
Reifen- und Autoservicedienstleister:
Neuer Personalchef bei Vergölst
"Der Depperte" wird 70:
Niki Lauda "kämpft wie ein Löwe"
BGH-Einordnung:
Verbraucherschützer sehen "gute Nachrichten"
BGH äußert sich erstmals zum Diesel:
Abschalteinrichtung ist Mangel
Autozulieferer investiert Millionen:
Thyssenkrupp baut Werk für Elektromobilität in Chemnitz
jobs.automobilwoche.de:
Unsere Jobs der Woche
Automobilwoche Konferenz am 27. Februar:
Nur noch sechs Tage! Jetzt anmelden!
5G-Mobilfunk:
Bundesnetzagentur peilt Auktion am 19. März an
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Die Fliegzeuge der Autobauer
Wer kommt - wer geht
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Donnerstag, 06. Dezember 2018, 14.00 Uhr

Gebrauchtwagenplattform der VW-Finanztochter:
ZDK wird stiller Gesellschafter bei Heycar

Der ZDK beteiligt sich finanziell an der von VWs Finanztochter VWFS gegründeten Gebrauchtwagenplattform Heycar. Dafür bekommt er Mitspracherecht im Beirat.

Von Christof Rührmair
Jürgen Karpinski: Heycar als Alternative etablieren. (Foto: ZDK)

Der Beschluss zur Beteiligung an Heycar fiel in der Sitzung des ZDK-Vorstands am Donnerstag. Die Verhandlungen dazu waren schon im Vorfeld mit VWFS geführt worden. Wie viel Geld der Verband in die Plattform steckt, wurde nicht bekannt.

"Mit unserer Beteiligung wollen wir dazu beitragen, die Heycar-Plattform als konkurrenzfähige Alternative zu bereits bestehenden Plattformen im Online-Gebrauchtwagenhandel zu etablieren", sagte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski.

Bei der Investition handelt es sich um eine stille Beteiligung, allerdings wird der Verband zwei Mitglieder in den Heycar-Händlerbeirat entsenden, der in beratender Funktion "auf ein praxisgerechtes und händlerfreundliches Agieren hinwirkt", wie es der Verband formuliert.

"Damit trägt der ZDK der zuletzt gewachsenen Kritik Rechnung, dass die Stimme des Handels zu wenig Gehör bei den Betreibern der etablierten Gebrauchtwagen-Plattformen finde." Karpinski betonte: "Ein wichtiges Anliegen, nämlich die Möglichkeit einer Mitsprache des Handels, haben wir durch die Mitgliedschaft im Händlerbeirat erreicht. Mit der Beteiligung handeln wir im ZDK gemäß der Maxime: Gut ist, was den Betrieben nützt!"

Anthony Bandmann, Sprecher der zur VWFS gehörenden Volkswagen Leasing zeigte sich erfreut über den Einstieg: "Das Engagement zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert Heycar inzwischen als markenübergreifende Qualitätsplattform und konsequent kundenorientierte Alternative zu Plattformen wie mobile.de und Autoscout24 besitzt. Mit Heycar haben wir uns von Beginn an markenneutral und für Beteiligungen offen aufgestellt. Diesen Weg setzen wir mit dem ZDK nun weiter fort."

Bereits im Sommer war Daimler mit 20 Prozent bei Heycar eingestiegen, zudem sind mehrere Handelsgruppen stille Teilhaber. Weitere Gespräche laufen.

Lesen Sie auch:

Mehr als 81.000 Dieselfahrer schließen sich der Klage gegen VW an

Heycar-Geschäftsführer Kröger: "Wir knüpfen unseren Erfolg an den Erfolg der Händler"

Heycar wächst schneller als geplant

 

 

 

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz