Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw sieht sich für die weitere Elektrifizierung und Digitalisierung der Flotte gerüstet. Wie beides auch im kommenden Jahr beschleunigt werden soll, darüber will unter anderem der neue "Chief Operating Officer" Ralf Brandstätter am Donnerstag (10.00 Uhr) in Wolfsburg berichten. Als Manager für das operative Tagesgeschäft der Kernmarke ist Brandstätter seit August im Amt und soll VW-Chef Herbert Diess den Rücken frei halten.
Bei dem Jahresabschlussgespräch in der Wolfsburger Konzernzentrale soll es auch einen Blick voraus auf die Vorstellung des ersten rein elektrischen Modells der ID-Familie und die Premiere des Golf VIII geben im Jahr 2019. Zuletzt hatte auch die Marke mit dem VW-Emblem mit der Einführung des neuen Abgasprüfstandards WLTP zu kämpfen. Von Juli bis September verbuchte sie einen Betriebsgewinn von rund 200 Millionen Euro. Vor einem Jahr waren es noch 728 Millionen Euro gewesen.
Einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge will der Markenvorstand am Donnerstag auch bekanntgeben, dass das Ziel einer Rendite von sechs Prozent um zwei Jahre auf 2023 vorgezogen wird. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Bill Ford zu Kooperation mit VW: "Gespräche laufen sehr gut" - VW-Produktion bei Ford?
Weg vom Verbrenner, hin zum E-Auto: VW plant 2026 letzten Produktstart auf Verbrennerplattform
Neuausrichtung des Komponentengeschäfts: VW-Betriebsrat informiert über Lage des Werks Kassel
Aus dem Datencenter: