• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Fahrvorstellung Mazda 3:
Mit Grazie und Gefühl
Citroen-Studie Ami One Concept:
Der französische Freund
EXKLUSIV - Neues Werk:
BMW findet Leiter für Werk Debrecen
EXKLUSIV - Interview mit Martin Lange:
„Ich verstehe, dass es für einen Opel-Ingenieur nicht leicht ist"
Weitere aktuelle Meldungen
"Beste Autohaus Arbeitgeber":
Automobilwoche vergibt Award für Autohäuser
Nach sehr schwachem Jahr 2018:
Osram-Chef Berlien räumt Fehler ein
Dieselautos:
Noch keine Genehmigung für Hardware-Nachrüstungen
Batteriezellen, Künstliche Intelligenz und Co.:
Deutschland und Frankreich wollen "Kräfte bündeln"
Altmaier im Zollstreit mit den USA:
EU muss bereits sein, ihre Interessen zu verteidigen
Streit um Luftreinhaltung:
Grün-Schwarz im Südwesten einigt sich
Neue offene Autos 2019:
Das Cabrio-Angebot wird kostspieliger und dünner
Versand noch im Februar:
Seat und Händler einigen sich auf neue Verträge
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
Donnerstag, 06. Dezember 2018, 13.30 Uhr

Musterfeststellungsklage gegen VW:
Mehr als 81.000 Dieselfahrer schließen sich Klage gegen VW an

Für die Musterfestellungsklage gegen Volkswagen haben sich schon bisher mehr als 81.000 Kunden eingetragen. Die Verbraucherschützer rechnen mit weiteren Interessenten.

Schon mehr als 81.000 Kunden haben sich der Klage gegen VW angeschlossen. (Foto: Teka77/ iStock)

Der neuen Verbraucherklage gegen Volkswagen wegen des Diesel-Abgasskandals haben sich inzwischen mehr als 81.000 Autokäufer angeschlossen. Sie beantragten einen Eintrag ins Klageregister, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Das Interesse, sich an einer Klage gegen VW zu beteiligen, sei also offensichtlich sehr groß, sagte vzbv-Chef Klaus Müller. "Wir rechnen damit, dass die Zahl der Anmeldungen weiter steigt."

Das Register war erst Ende November eröffnet worden. Damit über die Klage vor Gericht verhandelt werden kann, mussten sich binnen zwei Monaten mindestens 50 Betroffene eintragen. Der vzbv will zusammen mit dem Autofahrerclub ADAC eine erst kürzlich eingeführte Musterfeststellungsklage gegen VW führen - stellvertretend für vom Abgasskandal betroffenen VW-Kunden. Ziel ist, eine Grundlage für die leichtere Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen zu schaffen.


VW weist Klage zurück

Bei der Musterfeststellungsklage übernehmen die Verbraucherschützer das Prozessrisiko. Verbraucher können sich bis zum Beginn des Prozesses eintragen. VW hat die Forderungen zurückgewiesen: Die Autos seien genehmigt, technisch sicher und fahrbereit. Im September 2015 hatte VW Manipulationen an Dieselmotoren einräumen müssen. Vom Pflichtrückruf bei Volkswagen sind 2,5 Millionen Autos betroffen. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Jahresabschlussgespräch: VW will Renditeziel früher erreichen

Musterfeststellungsklage gegen VW: Über 28.000 Dieselfahrer schließen sich an

Urteil im Abgas-Skandal: VW muss Golf-Käufer vollen Kaufpreis erstatten

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Marke VW bis 2020

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz