Helmut Freiermuth leitet künftig die Division Hardparts. Er berichtet an den Vorsitzenden des Vorstands Horst Binning.
Freiermuth kennt die Branche. Er hatte bereits verschiedene Managementfunktionen bei Automobilzulieferern inne. Zuletzt agierte er als Plant- und General Manager Operations sowie als Managing Director bei Magna Powertrain und davor bei der Faurecia Group. Er war lange bei der Valeo Group in leitenden Funktionen tätig.
Der 60 Jahre alte Freiermuth folgt auf Peter Neu, der für den Bereich Finanzen bei Rheinmetall Automotive zuständig ist. Er leitete zuvor die Division interimsweise, da der frühere Divisionschef Alexander Sagel innerhalb der Rheinmetall Group in den Bereichsvorstand Defence wechselte. Mit der Ernennung von Freimuth zum CEO Hardparts ist die Divisionsleitung wieder komplett.
Umsatz in 2018 erhöht
Rheinmetall Automotive ist die Mobilitätssparte des Technologiekonzerns der Rheinmetall Gruppe. Das Unternehmen erzielte in den Monaten Januar bis September 2018 einen Umsatz in Höhe von 2.199 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Wachstum von 2,3 Prozent.
Die Geschäftseinheit Hardparts erreichte in den ersten neun Monaten 2018 einen Umsatzzuwachs von 3,1 Prozent auf 755 Millionen Euro.
Lesen Sie auch:
Rheinmetall kappt Umsatzprognose
Rheinmetall schraubt Umsatzprognose runter
Rheinmetall erzielt Rekordwert im Automotive-Geschäft