• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
EU-Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und VW:
"Wir vermuten ein Foul-Spiel"
Ladenetz für E-Autos:
Scheuer will Ausbau beschleunigen
Brandenburgs Ministerpräsident:
"Der Vertrag ist fertig, wenn er fertig ist"
Die Karrieremesse der Autobranche:
Das war die automotive TopCareer 2019 - der Film
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Dienstag, 27. November 2018, 12.11 Uhr

Kooperation mit Wanxiang A123:
Zulieferer Webasto baut Batteriefertigung in China auf

Der Zulieferer Webasto und der chinesische Batteriehersteller Wanxiang A123 haben eine strategische Kooperation für den chinesischen Markt vereinbart. Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits beschlossen.

Von Klaus-Dieter Flörecke
Fang Jianfei, Managing Director Webasto E-Solutions & Services und Zhu Jiabing, Vertriebsleiter Wanxiang A 123, unterzeichen die Vereinbarung. (Foto: Webasto)

Der Autozulieferer Webasto und Wanxiang A123, Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit Sitz im chinesischen Hangzhou, bauen eine Batteriefertigung für Elektro-Lastwagen und -Busse in China auf. Die Unternehmen unterzeichneten in Shangahi eine entsprechende strategische Vereinbarung.

Gemeinsam werden die Partner Batteriemodule für den chinesischen Nutzfahrzeug-Markt entwickeln und produzieren, die in das Webasto Standard-Batteriesystem integriert werden.

Die Batteriemodule von Wanxiang A123 enthalten sogenannte NCM-Batteriezellen. Laut Webasto zeichnen sich diese unter anderem durch hohe Energiedichte aus.

"Der Aufbau der Batteriefertigung in China ist für uns ein bedeutender Schritt in Richtung unseres Ziels, einer der führenden globalen Systempartner im Batteriegeschäft zu werden,” erklärte Freddy Geeraerds als Mitglied des Vorstands der Webasto SE und verantwortlich für den asiatischen Markt.

Der Autozulieferer ist vor allem für seine Panorama- und Schiebedächer bekannt, wächst aber auch mit Batterien und Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Webasto nutzt hier seine Kompetenz im Thermomanagement und der Systemintegration, um mit diesen Zellen ein Batteriesystem anzubieten.

Batterien für europäische Nutzfahrzeuge stellt Webasto zusammen mit dem südkoreanischen Anbieter Samsung SDI her. China verbietet den Koreanern aber, den eigenen Markt zu beliefern. Webasto hat in China im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt. (mit Material von dpa)

 

Lesen Sie auch:

Franz-Josef Kortüm: Ex-Audi-Chef jetzt Aufsichtsratschef von Webasto

Starke Nachfrage aus China: Autozulieferer Webasto wächst kräftig

Spezialist für Autodachsysteme: Webasto will E-Mobilität stark ausbauen

 

Dazu aus dem Datencenter:

Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2017

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz