• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Talks Business Logo
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Automobilwoche Web-Seminar Logo
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid:
Hoffnungsträger für die Händler
Aus drei mach eins:
Citroën verfolgt beim C4 ein ungewöhnliches Karosseriekonzept
Interview – Webasto-Chef Engelmann:
"Das ist ein langfristiges Geschäft"
Digitales Engineering:
Puchta heuert bei Ness an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Geschäftsjahr 2020:
Salzgitter AG über den Erwartungen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Viertes Quartal 2020:
Intel übertrifft Erwartungen vor Chefwechsel
CO2-Flottenvorgaben:
BMW unterbietet Zielvorgabe offenbar deutlich
Geplante Batteriefabrik:
Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten in Grünheide
Studie:
Mehrheit spart vor dem Autokauf
Carwow Bedarfs-Barometer:
Welche Marken 2020 online besonders gefragt waren
Klima-Beauftragter Kerry:
USA müssen "mehr leisten"
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Mittwoch, 07. November 2018, 14.30 Uhr

Reallabor soll Blick ins Jahr 2035 gewähren:
Opel simuliert Mobilitätssituation der Zukunft

Gemeinsam mit Forschern der Universität Kassel will Opel mit einem Reallabor die Zukunft der Mobilität testen. Dazu errichtet Opel unter anderem mehr als 160 Ladepunkte für E-Autos.

Opel-Fahrzeug beim Laden: Bis 2024 soll es jedes Opel-Modell auch als E-Variante geben. (Foto: Opel)

Mit einem Reallabor testet der Autobauer Opel die elektrische Zukunft des Verkehrs. Mit Förderung des Landes Hessen sollen am Rüsselsheimer Entwicklungszentrum und auf dem Testgelände in Rodgau-Dudenhofen mehr als 160 Ladepunkte für die Elektroflotte entstehen, wie das Unternehmen mitteilte.

Es werde in dem sogegannten "E-Mobility Lab Hessen" eine Mobilitätssituation abgebildet, wie sie für das Jahr 2035 erwartet werde. Mit Hilfe von Forschern der Universität Kassel würden umfangreiche und fundierte Simulationen einer Vielzahl von Szenarien ermöglicht.

Die PSA-Tochter Opel will das eigene Angebot an Elektro-Fahrzeugen stark ausbauen und bis zum Jahr 2024 jedes Modell auch in einer Elektro-Variante anbieten. Man unterstütze die Bemühungen, eine angemessene Infrastruktur voranzutreiben. "Die Elektromobilität wird nur dann erfolgreich sein, wenn Fahrzeugentwicklung und der Ausbau der Ladeinfrastruktur Hand in Hand gehen", erklärte dazu Opel-Chef Michael Lohscheller. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Kein großen E-Autos mit höheren Reichweiten bei Opel

Der Durchbruch passiert nicht mit E-Tron und I-Pace

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Opel bis 2020

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz