Mit der Easy Scan App und der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) startet der Finanzdienstleister Consors Finanz zwei neue Anwendungen für Autohändler, um Vertragsunterlagen schneller an den Finanzdienstleister zu übermitteln und Verträge elektronisch zu unterzeichnen.
"Consors Finanz bietet damit Lösungen, die die Absatzfinanzierung für Händler und den Bezahlvorgang am Point of Sale sicherer, einfacher und schneller machen", sagt Bernd Brauer, Head of Automotive Financial Services von Consors Finanz.
Haben die Händler die Easy Scan App über den Google Play Store oder App Store heruntergeladen, können sie darüber den Kreditantrag und – soweit erforderlich – Belege mit dem Smartphone oder Tablet fotografieren und online einreichen. Die App fasst alle Dokumente automatisch zu einer PDF-Datei zusammen und speist sie ins Dokumentensystem von Consors Finanz ein.
Digitale Vertragsunterzeichnung
Sämtliche Daten werden über die App sicher verschlüsselt versandt, der Virenschutz sei "besonders hoch", betont Brauer. Die Unterlagen werden nicht auf dem Smartphone oder Tablet des Händlers gespeichert.
Die digitale Vertragsunterzeichnung QES bietet Händlern die Möglichkeit, den Kreditvertrag mit dem Kunden direkt vor Ort digital abzuschließen. Der Käufer unterzeichnet den Vertrag im Autohaus mit einer mTAN (SMS), die er zuvor auf seinem Mobiltelefon erhalten hat. "Für diese Anwendung müssen sich die Händler lediglich einmalig bei uns anmelden", erklärt Brauer.
Beide Varianten kommen laut Brauer sehr gut bei den Autohändlern an und die Kunden schätzten vor allem die Zeitersparnis.
Lesen Sie auch:
Finanzierungsspezialist Consors Finanz: Nicht mit Captives konkurrieren
Consors Finanz Automobilbarometer: Weshalb Autofahrer fremdgehen
Im Datencenter:
Geschäftsentwicklung der herstellereigenen Autobanken 2016 zu 2017