• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Neue Gesellschafterstruktur:
Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Sprachassistent:
Fiat-Chrysler nutzt Alexa-Technik
Früherer Daimler-Vorstand:
Jürgen Hubbert ist gestorben
Fusion wird am Samstag abgeschlossen:
Stellantis kommt am Montag an die Börse
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Dienstag, 16. Oktober 2018, 09.15 Uhr

Rennserie zieht immer mehr Unternehmen an:
Bosch wird Sponsor der Formel E

BMW und Audi machen in der Formel E mit, Porsche und Mercedes stoßen dazu. Nun hat auch Bosch angekündigt, an der Elektro-Rennserie teilzunehmen - zunächst als Sponsor.

Von Gerhard Mauerer
Bosch und die Formel E: Bosch steigt für drei Jahre als Sponsor ein. (Foto: Bosch)

Der Autozulieferer und Technikkonzern Bosch steigt als Sponsor in die E-Auto-Rennserie Formel E ein. Bosch werde zunächst für die kommenden drei Jahre offizieller Partner, teilte Bosch mit. Die Partnerschaft umfasse zunächst eine Werbekooperation. Ob Bosch später auch Technik an die beteiligten Rennställe liefert, sei derzeit noch offen, sagte eine Sprecherin.

Bosch hat eine auf Motorsport spezialisierte Einheit und liefert in der Vergangenheit Komponenten an Hersteller für die DTM sowie das Langstreckenrennen in Le Mans. Die meisten großen Autohersteller steigen inzwischen in die neue elektrische Rennserie ein. Nach BMW und Audi wollen von Ende 2019 an auch Mercedes und Porsche bei den Elektro-Rennen mitmischen.

Bosch will mit dem Einstieg laut Mitteilung sein Ziel unterstreichen, "führend in der Elektromobilität zu sein". Markus Heyn, Geschäftsführer Robert Bosch GmbH, sagte: "Bosch ist Partner Nummer eins für das elektrische Fahren. Das zeigen wir nun auch als offizieller Partner der Formel E."


Formel E-CEO: "Bedeutender Schritt"

Alejandro Agag, Gründer und CEO der Formel E, sagte: "Bosch ist ein führender Zulieferer und anerkannter Name in der Automobilindustrie – und der Einstieg in die Formel E ein bedeutender Schritt. Mit Boschs langjähriger Tradition im Motorsport sowie den Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung ergänzen sich unsere Marken ideal. Diese drei Säulen sehe ich als den Schlüssel zur urbanen Mobilität der Zukunft und gemeinsam mit allen unseren Partnern beschleunigen wir damit die elektrische Evolution." (Mit Material von dpa)

Lesen Sie auch:

Porsche steigt in die Formel E ein: Titeljagd im Batmobil

Formel E auf Expansionstour: "Aber geiler Motorsport?"

Mit Partner HWA: Mercedes steigt Ende 2019 in die Formel E ein

Voestalpine wird Hauptsponsor der europäischen Formel E-Rennen

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Porsche 911 Baujahr 2018?

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz