Der Autozulieferer und Technikkonzern Bosch steigt als Sponsor in die E-Auto-Rennserie Formel E ein. Bosch werde zunächst für die kommenden drei Jahre offizieller Partner, teilte Bosch mit. Die Partnerschaft umfasse zunächst eine Werbekooperation. Ob Bosch später auch Technik an die beteiligten Rennställe liefert, sei derzeit noch offen, sagte eine Sprecherin.
Bosch hat eine auf Motorsport spezialisierte Einheit und liefert in der Vergangenheit Komponenten an Hersteller für die DTM sowie das Langstreckenrennen in Le Mans. Die meisten großen Autohersteller steigen inzwischen in die neue elektrische Rennserie ein. Nach BMW und Audi wollen von Ende 2019 an auch Mercedes und Porsche bei den Elektro-Rennen mitmischen.
Bosch will mit dem Einstieg laut Mitteilung sein Ziel unterstreichen, "führend in der Elektromobilität zu sein". Markus Heyn, Geschäftsführer Robert Bosch GmbH, sagte: "Bosch ist Partner Nummer eins für das elektrische Fahren. Das zeigen wir nun auch als offizieller Partner der Formel E."
Formel E-CEO: "Bedeutender Schritt"
Alejandro Agag, Gründer und CEO der Formel E, sagte: "Bosch ist ein führender Zulieferer und anerkannter Name in der Automobilindustrie – und der Einstieg in die Formel E ein bedeutender Schritt. Mit Boschs langjähriger Tradition im Motorsport sowie den Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung ergänzen sich unsere Marken ideal. Diese drei Säulen sehe ich als den Schlüssel zur urbanen Mobilität der Zukunft und gemeinsam mit allen unseren Partnern beschleunigen wir damit die elektrische Evolution." (Mit Material von dpa)
Lesen Sie auch:
Porsche steigt in die Formel E ein: Titeljagd im Batmobil
Formel E auf Expansionstour: "Aber geiler Motorsport?"
Mit Partner HWA: Mercedes steigt Ende 2019 in die Formel E ein
Voestalpine wird Hauptsponsor der europäischen Formel E-Rennen
Aus dem Datencenter: