Opel stellt die Produktion des Kleinstwagens Adam Anfang Mai 2019 ein. Das Werk Eisenach, in dem die Baureihe seit ihrer Einführung 2013 vom Band lief, wird dann für die Produktion des Kompakt-SUVs Grandland X umgebaut, wie das Internetportal "Motor-Talk" berichtet. Der momentan ebenfalls in Eisenach gebaute Corsa kommt künftig aus dem spanischen Werk Saragossa. Ein Opel-Sprecher wollte den Bericht auf Anfrage der Automobilwoche nicht bestätigen: Ich bitte um Verständnis, dass wir Spekulationen zum Produktportfolio nicht kommentieren."
Der Adam war für Opel vor allem ein Imagegewinn. Er war bunt und auffällig und zielte auf eine jüngere und weiblichere Kundschaft und bot dafür mehr Individualisierungsmöglichkeiten als die Konkurrenten. Das kam bei den Kunden gut an, der Wagen war für zehn Prozent des Umsatzes verantwortlich. Der Gewinn fiel jedoch deutlich geringer aus, weil die große Zahl an Ausstattungsvarianten die Produktion kompliziert und teuer machte.
Lesen Sie auch:
Verunsicherung bei Opel-Zulieferern: Thüringens Ministerpräsident will "keine Hängepartie"
Produktion in Rüsselsheim und Gliwice verringert: Tavares-Strategie kostet Opel Absatz
Verspäteter Beginn: Zwei-Schicht-Betrieb bei Opel Eisenach erst Mitte August
Aus dem Datencenter: