Welche Hybrid-Modelle hatten im Juli die kürzesten Standzeiten bei Mobile.de? Exklusiv für Automobilwoche hat der Online-Marktplatz die alternativ angetriebenen Top-10-Schnelldreher untersucht.
Dabei platzierte sich ein und derselbe Hersteller mit zwei Modellen im Top-10-Ranking: Getrennt durch knapp 16 Standtage landete er auf dem ersten und dem zehnten Platz.
Das beliebteste gebrauchte Hybridmodell bei Mobile.de ist nach der aktuellen Auswertung der Mercedes-Benz E 350: Mit 33,4 Standtagen fand er im Juli am schnellsten einen neuen Besitzer. Gleichzeitig bildete die Stuttgarter Marke aber auch das Schlusslicht der Top-10: Mit gut 49 Tagen landete der Mercedes-Benz E 300 auf dem letzten Platz.
Bei Klick auf "Standtage" wird die Grafik nach der Zahl der Standtage sortiert.
Durchschnittspreis knapp 36.000 Euro
Dazwischen positionierten sich drei BMW-Modelle, zwei Peugeot-Hybride, ein Honda, der Opel Ampera und im Mittelfeld der Porsche Cayenne.
Im Durchschnitt kosteten gebrauchte Hybrid-Modelle bei Mobile.de im Juli 35.547 Euro, hatten eine Laufleistung von 30.923 Kilometern und waren 24,9 Monate alt. Sie warteten 63,6 Tage auf einen Käufer und wurden in dieser Zeit knapp 279-mal aufgerufen.
Zwei Hersteller schickten erst jüngst neue Modelle ins Hybrid-Rennen: BMW den i8 Roadster (Marktstart Mitte Juni) und Mitsubishi den Outlander Hybrid (Marktstart Anfang August).
Lesen Sie auch:
Hybridantriebe bei Mercedes-Benz: Nächste Plug-in-Generation für C-, E- und S-Klasse
Top-10-Schnelldreher bei Opel: Geländegängig und schnell weg
Im Datencenter:
Absatz E-Autos, Plug-in-Hybride und Hybride in Europa im ersten Quartal 2018