• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
EU-Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und VW:
"Wir vermuten ein Foul-Spiel"
Ladenetz für E-Autos:
Scheuer will Ausbau beschleunigen
Brandenburgs Ministerpräsident:
"Der Vertrag ist fertig, wenn er fertig ist"
Die Karrieremesse der Autobranche:
Das war die automotive TopCareer 2019 - der Film
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Dienstag, 21. August 2018, 12.00 Uhr

Nix für Sparfüchse:
Top-10-Schnelldreher bei Hybriden

Mobile.de hat die Daten zu den Hybrid-Modellen ausgewertet, die sich am schnellsten verkaufen. Der erste und der letzte Platz der Top-10-Liste wird von ein und demselben Hersteller belegt.

Von Bettina John
BMW i8 Roadster: Der neue offene Hybrid-Sportler aus München. (Foto: BMW)

Welche Hybrid-Modelle hatten im Juli die kürzesten Standzeiten bei Mobile.de? Exklusiv für Automobilwoche hat der Online-Marktplatz die alternativ angetriebenen Top-10-Schnelldreher untersucht.

Dabei platzierte sich ein und derselbe Hersteller mit zwei Modellen im Top-10-Ranking: Getrennt durch knapp 16 Standtage landete er auf dem ersten und dem zehnten Platz.

Das beliebteste gebrauchte Hybridmodell bei Mobile.de ist nach der aktuellen Auswertung der Mercedes-Benz E 350: Mit 33,4 Standtagen fand er im Juli am schnellsten einen neuen Besitzer. Gleichzeitig bildete die Stuttgarter Marke aber auch das Schlusslicht der Top-10: Mit gut 49 Tagen landete der Mercedes-Benz E 300 auf dem letzten Platz.

Bei Klick auf "Standtage" wird die Grafik nach der Zahl der Standtage sortiert. 


Durchschnittspreis knapp 36.000 Euro

Dazwischen positionierten sich drei BMW-Modelle, zwei Peugeot-Hybride, ein Honda, der Opel Ampera und im Mittelfeld der Porsche Cayenne.

Im Durchschnitt kosteten gebrauchte Hybrid-Modelle bei Mobile.de im Juli 35.547 Euro, hatten eine Laufleistung von 30.923 Kilometern und waren 24,9 Monate alt. Sie warteten 63,6 Tage auf einen Käufer und wurden in dieser Zeit knapp 279-mal aufgerufen.

Zwei Hersteller schickten erst jüngst neue Modelle ins Hybrid-Rennen: BMW den i8 Roadster (Marktstart Mitte Juni) und Mitsubishi den Outlander Hybrid (Marktstart Anfang August).

 

Lesen Sie auch:

Hybridantriebe bei Mercedes-Benz: Nächste Plug-in-Generation für C-, E- und S-Klasse

Top-10-Schnelldreher bei Opel: Geländegängig und schnell weg

 

Im Datencenter:

Absatz E-Autos, Plug-in-Hybride und Hybride in Europa im ersten Quartal 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz