Daimler hält vorerst am Sponsoren-Vertrag mit Fußball-Nationalspieler Mesut Özil fest. "Der Vertrag läuft noch bis Ende 2018. Ich sehe keinen Grund, diesen vorzeitig aufzulösen", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche in einer Telefonkonferenz anlässlich der Quartalsbilanz.
"Nach meinen Erkenntnissen fährt er noch Mercedes", fügte Zetsche hinzu. Man wolle die Kritik des türkischstämmigen Fußballstars am Deutschen Fußballbund (DFB) und am Sponsor Mercedes aber in Ruhe analysieren.
Özil hatte zuvor das Verhalten von Mercedes als Sponsor des DFB scharf kritisiert. Nach den Bildern mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sei er nachträglich aus Werbeplakaten entfernt worden. Alle weiteren PR-Aktivitäten, für die er eigentlich vorgesehen gewesen war, seien gestrichen worden. "Für sie war es nicht länger gut, mit mir gesehen zu werden. Sie nannten diese Situation Krisenmanagement", ließ Özil wissen, ohne den Namen des Sponsors konkret zu nennen.
Mercedes ist seit über 40 Jahren Sponsor des DFB und der Nationalmannschaft, wird aber 2019 von VW abgelöst.
Lesen Sie auch:
Trotz Özils Abrechnung mit dem DFB: "Wir benötigen solche Vorbilder"
Nach Kritik am DFB-Sponsor: Mercedes reagiert auf Angriffe von Özil
VW verdrängt Mercedes als DFB-Sponsor
Mercedes startet Kampagne zur Fußball-EM in Frankreich