Wendelin Wiedeking hat wieder eine Aufgabe bei Porsche. Der 65-Jährige, der viele Jahre lang Unternehmenschef bei dem Sport- und Geländewagenbauer gewesen ist, gehöre jetzt dem Kuratorium der Ferry-Porsche-Stiftung an, berichtet das "Manager Magazin" in seiner neuesten Ausgabe.
Der Vorstand der Stiftung habe Wiedeking demnach bei seiner bislang letzten Sitzung berufen. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Porsche sei an der Auswahl Wiedekings beteiligt gewesen.
Porsche hat die Stiftung anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Marke in diesem Jahr gegründet. Konzernchef Oliver Blume will mit dem Vermögen von 20 Millionen Euro Bildungs- und Sozialprojekte unterstützen.
Wiedekings Jahre im Vorstand
Wendelin Wiedeking war seit 1991 Mitglied des Vorstands sowie seit 1992 Vorstandssprecher und seit 1993 Vorsitzender des Vorstandes der Porsche AG. 2006 wurde er zudem Mitglied im Aufsichtsrat der Volkswagen AG, 2007 außerdem Vorsitzender des Vorstandes der Porsche Automobil Holding SE.
Nach der gescheiterten Übernahme der Volkswagen AG trat er im Juli 2009 von seinen Posten zurück.
Dem Kuratorium gehören laut dem "Manager Magazin" neben Wiedeking unter anderem auch Wolfgang Porsche und Betriebsratschef Uwe Hück an. (mer)
Lesen Sie auch:
VW-Chef Herbert Diess setzt Konzern-Marken höhere Renditeziele
Porsche baut auch nächste Generation des Macan in Leipzig
Motorsport bei Porsche: Innovationen aus der Boxengasse (Business Class)