• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
EXKLUSIV – Vertrieb am Zug:
So will Daimler die CO2-Ziele schaffen
Amnon Shashua:
Mobileye nimmt es mit allen auf
Kommentar:
Pakt gegen Waymo
Neuer Toyota Corolla:
Das Weltauto ohne Diesel
Weitere aktuelle Meldungen
Pkw-Anschaffungen der Bundesregierung:
E-Auto-Quote liegt bei unter einem Prozent
Weg für Trumps Auto-Zölle offenbar frei:
Merkel versteht die Amerikaner nicht
"Blamable Situation" für Scheuer:
Diesel-Updates ziehen sich
Studie zu Trumps Sonderzöllen:
Deutsche Auto-Exporte in die USA könnten sich halbieren
Nächste Stufe steht bevor:
Nach WLTP ist vor WLTP
Übernahme-Gespräche mit Finanzinvestoren:
Osram-Betriebsrat will sich "kurzfristiger Gewinnmaximierung" widersetzen
Wie viel verdient Zetsche?:
Daimler legt Vergütung der Vorstände offen
Als Ausgleich für Umweltschäden:
VW-Chef Diess will "CO2-Steuer" für Mitarbeiter einführen
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Genfer Autosalon 2019
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
VDA-Neujahrsempfang
Mittwoch, 11. Juli 2018, 11.45 Uhr

Chinesischer Volvo-Eigner und Daimler-Großaktionär:
Geely steigert Gewinn im ersten Halbjahr deutlich

Geely hat seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr nach vorläufigen Zahlen um die Hälfte gesteigert. Das Unternehmen von Li Shufu profitierte dabei unter anderem von gestiegenen Verkäufen.

Li Shufu: Der Geely-Chef kann sich über mehr Gewinn freuen. (Bild: Volvo)

Der chinesische Autobauer Geely hat dank höherer Verkäufe im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn eingefahren. Der Nettogewinn des Konzerns unter der Führung von Daimler-Großaktionär Li Shufu dürfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund die Hälfte gestiegen sein, teilte das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mit.

Ein Jahr zuvor fuhr Geely einen Nettogewinn von 4,34 Milliarden chinesischen Yuan ein - umgerechnet derzeit rund 560 Millionen Euro. Die Gewinnsteigerung sei hauptsächlich den gestiegenen Verkäufen zu verdanken, aber auch einem gestiegenen Anteil teurer Autos. Im August will Geely detaillierte Zahlen vorlegen.

Geely ist Eigentümer des schwedischen Pkw-Herstellers Volvo Cars. Eigentümer Li Shufu war im Februar mit rund 9,7 Prozent beim Dax-Konzern Daimler eingestiegen. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Volvo-Eigner Geely: Das Reich des Li Shufu

Ehe mit einem Drachen: Wohin Geely Volvo steuert

Zahlen des Herstellerverbands CAAM: Neuwagenabsatz in China im Juni leicht gestiegen

Aus dem Datencenter:

Anteil Chinas am weltweiten Absatz ausgewählter Marken im 1. Quartal 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz