• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Streit um CO2-Strategie:
Daimlers eActros tritt gegen Oberleitungs-Lkw an
Messe in Not:
Auch Toyota kommt nicht zur IAA
Futurice-Digitalstratege Johannes Stock:
"Neue Entwicklungen und Arbeitsweisen brauchen Zeit"
Kopf der Woche - Noch-BMW-Manager May:
Dieses Know-how bringt der neue Osram-Semiconductors-Chef mit
Weitere aktuelle Meldungen
Am besten alles selber machen: VW und die Probleme mit dem Strom Von Thomas Strünkelnberg, dpa (Foto - Archiv)
2000 Opel-Ingenieure sollen wechseln:
Wie Segula um miss­trau­ische Opelaner wirbt
Zu hohes Kostenniveau:
Audi will etwa jede zehnte Führungsposition streichen
E-Motor- und Batteriebau:
BMW in Dingolfing plant bis zu 2000 Stellen
Carsharing-Bilanz 2019:
350.000 neue Nutzer in Deutschland
Seit 2010 an der Spitze:
Autos sind Deutschlands wichtigstes Exportgut
Car Professional Management:
Mattes Decker ist neuer Geschäftsführer
Verfahren zur VW-Porsche-Übernahme:
Befangenheitsantrag abgewiesen
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Wer kommt - wer geht
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 11. Juli 2018, 09.15 Uhr

Interimslösung bei Thyssenkrupp:
Finanzchef Kerkhoff dürfte den Chefposten übernehmen

Beim Unternehmen Thyssenkrupp muss ein Nachfolger für Heinrich Hiesinger her. Der Finanzvorstand Guido Kerkhoff könnte den Posten vorerst übernehmen.

Guido Kerkhoff: Der Finanzvorstand könnte Interims-Chef werden, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist. (Foto: Thyssenkrupp)

Nach dem überraschenden Abgang des Thyssenkrupp-Chefs könnte einem Pressebericht zufolge der Finanzvorstand vorübergehend das Ruder übernehmen. Der Aufsichtsrat wolle noch in dieser Woche einen Nachfolger für Heinrich Hiesinger finden, berichtete das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Dabei werde es auf Guido Kerkhoff zulaufen. Dieser solle als Interims-Vorstandschef das Unternehmen stabilisieren. Ein Konzernsprecher wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Medienbericht äußern.

Mit Kerkhoffs Berufung will sich der Aufsichtsrat der Zeitung zufolge Zeit verschaffen, eine dauerhafte Lösung zu finden. Es gebe bereits eine Liste von möglichen Nachfolgern, heiße es. Darauf befänden sich interne und externe Kandidaten. Die Federführung liege bei Aufsichtsratschef Ulrich Lehner, der mit seinen Aufseherposten bei der Deutschen Telekom, Henkel und der Porsche SE über ein dichtes Netzwerk in der deutschen Wirtschaft verfüge. (dpa-AFX/fuh)

Lesen Sie auch:

Führungskrise bei einem Top-20-Zulieferer: Thyssenkrup-Stiftung will für Stabilität sorgen

Ungewisse Zukunft des Autozulieferers: Thyssenkrupp-Chef Hiesinger geht

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz