• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Facelift VW T6:
So flirtet der Bulli mit den Digital Natives
Wo wird die E-Mobilität Jobs kosten?:
Kampf um die Komponente
EXKLUSIV - Starkes Wachstum bei Neuwagenplattform:
Carwow kommt in den Millionenbereich
Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Darum fusionieren BMW und Daimler ihre Mobilitätsdienste
Weitere aktuelle Meldungen
Neues Antriebskonzept:
Potenter Peugeot-Power-Plug-in
Sohn des Daimler-Chefs zieht um:
Neue Räume für Zetsches Software-Schmiede
Prototyp wird in Genf enthüllt:
Piëch Automotive vor Auftritt mit Knalleffekt
Neuwagenplattform:
Carwow wächst stark
Zu hohes Kostenniveau:
Audi will etwa jede zehnte Führungsposition streichen
Konzern vor Aufsichtsratssitzung:
Dieselkosten, WLTP und China belasten Volkswagen
DAT Diesel-Barometer Februar 2019:
WLTP-Lieferschwierigkeiten scheinen überwunden
Automobilwoche Konferenz am 27. Februar:
Nur noch sieben Tage! Jetzt anmelden!
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
Wer kommt - wer geht
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Donnerstag, 05. Juli 2018, 10.45 Uhr

Neu im Datencenter:
So steht es um den Diesel

Wie haben sich die Top 15 Diesel-Marken im Juni entwickelt? Welche sind die Top 20-Diesel-Modelle. Und wie steht es allgemein um den Anteil des Diesels im ersten Halbjahr 2018? Im Datencenter der Automobilwoche finden Sie Antworten. Außerdem: Die 15 Top-Marken im Juni auf einen Blick.

Bei fast allen Marken verringerten sich die Dieselanteile deutlich. (Foto: dpa)

Der Rückgang bei den Dieselzulassungen ging auch im Juni weiter. Er erzielte das schlechteste Juni-Ergebnis seit 2001. 2017 Betrug der Anteil des Diesels an den gesamten Zulassungen nach fast 39 Prozent. 2015 erreichte der Anteil im Juni den Höchstwert von 47,4 Prozent.

Und wo steht der Diesel aktuell?

Mit vier anschaulichen Grafiken in einem einzigen Download zeigen Ihnen, wohin sich der Antriebsmix in Deutschland entwickelt hat:

Zum Download: Marktanteile der Antriebe im Juni 2018 / 1. Halbjahr 2018

 

Außerdem:

Die Entwicklung der Top 15-Dieselmarken in Deutschland: Zum Download Dieselanteile der Top 15

Zum Download: Die Top 15 Diesel-Modelle im Juni

Zum Download: Die 20 Marken mit den höchsten Diesel-Anteilen im Juni 2018

 

Darüberhinaus finden Sie hier die Top 15 Marken im Juni. In sechs leicht verständlichen Charts können Sie auf einen Blick nachvollziehen, wie sich Marktanteile und Position der jeweiligen Marken entwickelt hat - im Juni und im gesamten ersten Halbjahr 2018.

Zum Download: Top 15 Marken im Juni 2018 / 1. Halbjahr 2018

 

Über das Automobilwoche-Datencenter:

Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Mehr als 2.500 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.

Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!

www.automobilwoche-datencenter.de

 

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz