• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Citroen-Studie Ami One Concept:
Der französische Freund
EXKLUSIV - Neuer Produktionschef:
Magna findet Stracke-Nachfolger bei Daimler
Erst Aurora, jetzt Rivian:
Amazon tastet sich weiter an die Autoindustrie
Neue Finanzierungsrunde:
Sieben frische Millionen für German Autolabs
Weitere aktuelle Meldungen
Chef Nils Wollny auf der Automobilwoche Konferenz:
Holoride lädt Hersteller ein
Fragen und Antworten:
Autozölle als Daumenschrauben
30 Prozent weniger CO2 in der EU ab 2030:
Erstmals Klimaschutzvorgaben für Nutzfahrzeuge
VDA:
US-Strafzölle Belastung auch für Amerikaner
Mögliche US-Autozölle:
Brüssel droht mit Vergeltung
Millionenschwere Ordnungswidrigkeit?:
Diesel-Bußgeldverfahren jetzt auch gegen Porsche
Brexit-Folge:
Honda will britisches Werk Swindon schließen
Formel-1-Teams in GB - Mercedes-Teamchef Wolff:
Ungeregelter Brexit wäre Albtraum-Szenario
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
Mittwoch, 13. Juni 2018, 15.15 Uhr

Umweltministerin zum Diesel-Skandal:
Schulze kritisiert "Kampagne gegen den Diesel"

Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich für mehr Elektrifizierung, Hybridautos und auch saubere Diesel ausgesprochen. Indessen stört sie sich an der "Kampagne gegen den Diesel".

Svenja Schulze: Die Umweltministerin sprach sich erneut für Updates der Motor-Software aus. (Foto: SPD NRW)

Im Streit um Luftverschmutzung und Abgase hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) eine "Kampagne" gegen den Diesel beklagt. "Diese Kampagne, die im Moment gegen den Diesel läuft, ist keine, die ich aus Umweltschutzsicht begrüßen würde", sagte Schulze im Bundestag. Um die Klimaschutzziele im Verkehr zu erreichen, müsse es mehr Elektrifizierung und Hybridautos geben "und ehrlicherweise auch mehr sauberen Diesel". Die neueste Generation der EU-Abgasnorm 6, deren reale Emissionen sänken, brauche es im Übergang zu einem "völlig neuen Verkehr".

Auf Nachfrage erklärte Schulze, sie habe "sehr deutlich gemacht", wie sie das Vorgehen der Autoindustrie im Skandal um manipulierte Abgasreinigungen finde. Sie sprach sich erneut für Updates der Motor-Software aus und "da, wo es möglich ist" auch für Nachrüstungen der Bauteile selbst. Es gebe ein "riesiges Problem" mit dem Ausstoß gesundheitsschädlicher Stickoxide beim Diesel. (dpa/fuh)

Lesen Sie auch:

SCR-Kats für ältere Diesel: KBA wird Hardware-Nachrüstung wohl genehmigen

Hardware-Nachrüstung älterer Dieselautos: Hersteller sollen über vier Milliarden Euro zahlen

Zeitplan für Diesel-Software-Updates wackelt: Verkehrsminister Scheuer warnt die Autobauer

Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen: Umweltministerin geht auf Autoindustrie zu

Aus dem Datencenter:

Anteil der Top-15-Dieselmarken an allen Dieselzulassungen in Deutschland im Mai 2018

Die 20 Automarken mit den höchsten Dieselanteilen im Mai 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz