• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Porsche Taycan CrossTurismo:
Der Taycan für Geröll und Matsch
Vorsichtige Öffnung beschlossen:
Hoffnungsschimmer für den Kfz-Handel
ANALYSE – Deutscher Pkw-Markt im Februar 2021:
Niedrigste Neuzulassungen seit 14 Jahren
Prämie für erfolgreiches Jahr 2020:
Opel-Mitarbeiter erhalten 500 Euro
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Autonomes Fahren:
Honda schafft Level 3
Kampagne für den neuen Opel Mokka:
Markenbotschafter starten digital durch
Skizze im Internet:
VW denkt über offenen ID.3 nach
Deutscher Verkaufschef wechselt zur Konzernschwester:
Audi wirbt Stefan Quary bei Skoda ab
Deutliches Absatz-Plus:
Volvo startet stark ins neue Jahr
Laufendes Geschäftsjahr:
Schaeffler rechnet mit Umsatzplus
Knorr-Bremse zieht Bilanz:
Der Blick geht nach vorne
Forderung nach vier Prozent mehr Lohn:
IG Metall setzt Warnstreiks fort
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 24. Mai 2018, 13.00 Uhr

Beschaffungsvorstand Brandstätter kündigt an:
VW führt Nachhaltigkeitsrating für Zulieferer ein

Ein VW-Top-Lieferant zu werden ist Ziel vieler großer Zulieferer-Betriebe. Nun aber ändern die Wolfsburger die Kriterien für den begehrten Group Award.

Von Rebecca Eisert
VW-Beschaffungsvorstand Ralf Brandstätter: „Wir begegnen unseren Partnern auf Augenhöhe, denn nur gemeinsam werden wir die den Wandel unserer Industrie meistern können.“
VW-Beschaffungsvorstand Ralf Brandstätter: „Wir begegnen unseren Partnern auf Augenhöhe, denn nur gemeinsam werden wir die den Wandel unserer Industrie meistern können.“

Ralf Brandstätter, Beschaffungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, stimmte die Lieferanten am Rande der Verleihung der Awards für die 19 Top-Lieferanten des Konzerns auf grundlegende Veränderungen in der Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Zulieferer ein.

So wird es künftig ein Nachhaltigkeits-Rating geben, das bei der Bewertung der Lieferanten hinsichtlich Standards von Nachhaltigkeit miteinfließen soll. „Die Digitalisierung wird in Verbindung mit der Elektromobilität und dem autonomen Fahren unser Geschäft fundamental wandeln. Und dabei auch Komplexität und Anforderungen an nachhaltiges Handeln erhöhen", sagte Brandstätter.

VW wolle gemeinsam mit den Lieferanten "Probleme lösen und an einer nachhaltigen Lieferkette arbeiten“, so der Beschaffungsvorstand.

Lesen Sie auch:

KBA wirft auch Daimler Nutzung illegale Abschalteinrichtung vor

Das sind Volkswagens beste Zulieferer 2018

Israelisches Start-up Make my day zieht in den VW-Inkubator in die Gläserne Manufaktur Dresden

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.