Der Volkswagen-Aufseher Larry Thompson ist in seinem ersten Bericht an das US-Justizministerium offenbar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie Volkswagen den Abgas-Skandal intern aufarbeitet. Wie "Bild am Sonntag" berichtet, sieht der ehemalige US-Staatssekretär nicht genug Ernsthaftigkeit bei der Skandal-Aufarbeitung seitens VW. Zudem missfällt Thompson dem Bericht zufolge, dass es in Deutschland kaum Konsequenzen personeller Art nach dem Skandal gegeben habe. Thompson vermisst einen echten Kulturwandel bei Volkswagen.
Thompson war im Rahmen des Milliardenvergleichs von VW mit der US-Justiz eingesetzt worden, um Volkswagen für die US-Justiz zu überwachen. Das Ziel war, dass sich Verfehlungen wie im Abgas-Skandal nicht wiederholen. Der sogenannte "Monitor" Thompson hat für seine Aufgabe eine Mannschaft von derzeit mehr als 20 Mitarbeitern aufgebaut. Thompson überwacht auch, ob Volkswagen den mit den US-Behörden abgeschlossenen Vergleich im Diesel-Skandal einhält und ob die Wolfsburger die versprochenen Reformen umsetzen. Der Vergleich hatte ein Volumen von mehr als vier Milliarden Euro.
Diess: "Chance, um ehrlicher, offener, wahrhaftiger zu werden"
Der neue Volkswagen-Chef Herbert Diess habe zu dem Kontrollbericht in einer internen Ansprache vor Führungskräften erklärt, der Bericht zeige Handlungsbedarf auf. Der Monitor sei "eine Chance, um ehrlicher, offener, wahrhaftiger und ein Stück 'anständiger' zu werden". In jedem großen Unternehmen gebe es belastende Themen, bei Volkswagen gebe es aber eindeutig zu viel davon. "In zwei bis drei Jahren sollten wir soweit sein, dass Schlagzeilen wie zuletzt nicht mehr vorkommen können", wurde Diess in der Zeitung zitiert.
Volkswagen hatte zugegeben, im Abgas-Skandal Umweltrecht verletzt zu haben, Behörden und Kunden betrogen zu haben sowie die US-Justiz behindert zu haben.
Lesen Sie auch:
Larry Thompson: Der VW-Weltverbesserer
EXKLUSIV - VW-Compliance-Monitor: Thompson eröffnet Büro bei Audi
VW-Aufseher Larry Dean Thompson: "Der Monitor soll kein Mysterium sein"
US-Compliance-Monitor Thompson: "VW will wirklich den Kulturwandel schaffen"
Aus dem Datencenter: