Ein neues Cadillac-Autohaus hat die Mobilforum-Gruppe in Dresden eröffnet. Es handele sich um "das erste Autohaus Europas, das von Grund auf nach dem neuen Design- und Showroom-Konzept für Cadillac und Chevrolet Performance Cars konzipiert und realisiert wurde", teilt das Unternehmen mit.
Schon Ende Januar hatte das zur AVAG gehörende Autohaus Wickenhäuser in München einen Cadillac-Showroom eröffnet und ebenfalls für sich reklamiert, dies sei der erste Ausstellungsraum in Deutschland, "der konsequent nach den neuesten Design- und CI-Vorgaben des Herstellers gestaltet wurde".
In Dresden dauerte es 13 Monate vom Spatenstich bis zur Eröffnung in Dresden-Kesselsdorf. Zum Investitionsvolumen und den Absatzzielen machte das Unternehmen bisher keine Angaben. Für Cadillac hat das Projekt in Europa Leuchtturmcharakter: Alle kommenden Projekte sollen sich daran orientieren.
Cadillac und Infiniti unter einem Dach
Mit der Eröffnung des neuen Standorts wurden die Premiummarken aus der bisherigen Konstellation in Dresden-Kaditz herausgelöst. Die Mobilforum-Gruppe ist bereits seit 2007 Vertragspartner von General Motors. Neben den drei amerikanischen Traditionsmarken wird in Dresden auch Infiniti angeboten, die Luxusmarke des japanischen Autobauers Nissan.
Unter dem gemeinsamen Dach werden beide Hersteller ihren eigenen markentypischen Auftritt in den separaten, jeweils 400 Quadratmeter großen Showrooms behalten. Etwa 100 Fahrzeuge werden in der Ausstellung präsentiert. Diese Konstellation sei "weltweit einmalig", teilt das Unternehmen mit. Bereits in der Planung des Mobilforum-Autohauses wurde ein Virtual-Reality-Bereich berücksichtigt, auch dies mache den Markenstandort "deutschlandweit einzigartig", heißt es.
Der Neubau zeige zudem, "dass sich ein Showroom mit amerikanischem Designkonzept überzeugend für Europa anpassen und adäquat umsetzen lässt", sagt Felix Weller, Vice President Cadillac Europe. Beispiele seien das erstmals auf großer Fläche realisierte LED-Beleuchtungskonzept oder die Möbel des Design-Klassikers Vitra.
Mittelfristig 25 Mitarbeiter
Zum Start werden in Dresden-Kesselsdorf 18 Mitarbeiter beschäftigt, die Zahl soll in den kommenden zwei Jahren auf 25 steigen.
Die Mobilforum-Gruppe, Vertragspartner von BMW und General Motors, bot die GM-Nobelmarken Cadillac, Corvette und Camaro bislang am Standort in Dresden-Kaditz an. 2010 wurde auch die Nissan-Luxusmarke Infiniti ins Portfolio aufgenommen.
Den Grundstein zum heutigen Unternehmen legten Tobias Kaboth und Michael Hesse 2006 mit der Gründung des Saab City Zentrums in Dresden. Heute beschäftigt die Gruppe an den Standorten Kesselsdorf, Bischofswerda, Freiberg, Senftenberg und Pirna über 100 Mitarbeiter.
Lesen Sie auch:
Wickenhäuser eröffnet Cadillac Showroom: American Flair am Olympiapark
GM-Premiummarke in Europa: Cadillac lässt nicht locker
Im Datencenter: