• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Fahrvorstellung Mazda 3:
Mit Grazie und Gefühl
Citroen-Studie Ami One Concept:
Der französische Freund
EXKLUSIV - Neues Werk:
BMW findet Leiter für Werk Debrecen
EXKLUSIV - Interview mit Martin Lange:
„Ich verstehe, dass es für einen Opel-Ingenieur nicht leicht ist"
Weitere aktuelle Meldungen
"Beste Autohaus Arbeitgeber":
Automobilwoche vergibt Award für Autohäuser
Nach sehr schwachem Jahr 2018:
Osram-Chef Berlien räumt Fehler ein
Dieselautos:
Noch keine Genehmigung für Hardware-Nachrüstungen
Batteriezellen, Künstliche Intelligenz und Co.:
Deutschland und Frankreich wollen "Kräfte bündeln"
Altmaier im Zollstreit mit den USA:
EU muss bereits sein, ihre Interessen zu verteidigen
Streit um Luftreinhaltung:
Grün-Schwarz im Südwesten einigt sich
Neue offene Autos 2019:
Das Cabrio-Angebot wird kostspieliger und dünner
Versand noch im Februar:
Seat und Händler einigen sich auf neue Verträge
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
Dienstag, 03. April 2018, 12.00 Uhr

Dienstleister Formel D:
Sami Sagur ist neuer CFO

Zum 1. April hat Sami Sagur die Position des Finanzchefs beim Dienstleister für die Automobil- und Zuliefererbranche Formel D übernommen.

Von Verena Senger
Sami Sagur ist neuer CFO bei Formel D. (Foto: Formel D)
 
Wer kommt - wer geht
Stefan Hartung, 52, beerbt Rolf Bulander bei Bosch. Zum 1. Januar 2019 übernimmt Hartung die Mobility-Sparte von Bosch, mit Abstand wichtigster Bereich des Unternehmens. Bulander geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. (Foto: Bosch)
Weitere aktuelle Galerien:

Sami Sagur tritt somit die Nachfolge von Knut Michelberger an, der die Position interimsweise im September 2017 übernommen hatte und nun in den Formel D Beirat wechselt.

Sagur war die letzten fünf Jahre als Group Chief Financial Officer in der Geschäftsführung der FEV-Gruppe tätig. Zuvor hatte der 44-Jährige Führungspositionen bei international erfolgreichen Unternehmen in verschiedenen Branchen inne wie zum Beispiel bei Schlecker, Porsche, Merckle und Hugo Boss.


Erfahrener Finanzmanager

„Mit Sami Sagur verstärkt uns ein kompetenter Finanzfachmann, der bereits für mehrere internationale Unternehmen erfolgreich gearbeitet hat und sich in der Automobilindustrie bestens auskennt“, sagte Jürgen Laakmann, Unternehmenschef bei Formel D.

Er ergänzte: „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch bei Dr. Knut Michelberger, der als Interims-CFO hervorragende Arbeit geleistet hat.“


Sagur freut sich auf die neue Herausforderung

Neuer Finanzchef, Sami Sagur, zu seinem Wechsel: „Formel D bietet ein hinsichtlich der Breite einzigartiges Produktportfolio und hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. Ich freue mich auf die Herausforderung, die die Position als neuer CFO mit sich bringt, und bin zuversichtlich, dass wir den Erfolgskurs fortsetzen werden.“

Lesen Sie auch:

Neuer Gesellschafter bei Gebauer und Griller

"Glaube nicht, dass wir zu null Unfalltoten kommen" (Business Class)
 

 

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz