• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Talks Business Logo
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Automobilwoche Web-Seminar Logo
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Lob für Rückkehr der USA zu Pariser Klimaabkommen:
Bill Ford - Es ist Zeit für Klimafortschritte
Toyota Highlander:
Mit Hybridantrieb auf Angriffskurs
EXKLUSIV - Neues SUV-Coupé kommt im März:
Renault gibt Arkana-Preise bekannt
Autonomes Fahren:
Effizienzgewinne können schnell verspielt werden
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
CO2-Flottenvorgaben:
BMW unterbietet Zielvorgabe offenbar deutlich
Geplante Batteriefabrik:
Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten in Grünheide
Studie:
Mehrheit spart vor dem Autokauf
Carwow Bedarfs-Barometer:
Welche Marken 2020 online besonders gefragt waren
Klima-Beauftragter Kerry:
USA müssen "mehr leisten"
Daimlers Truck-Chef:
Martin Daum übernimmt Vorsitz im ACEA-Nutzfahrzeug-Ausschuss
EU-Flottenziel:
VW verfehlt CO2-Ziel um 0,5 Gramm
Nach leichter Erholung im Sommer:
Grammer rutscht in die roten Zahlen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 02. März 2018, 14.00 Uhr

Elegante Limousinen, SUVs und praktische Hochdachkombi:
Diese Modelle dürfen Sie in Genf nicht verpassen

Viel Auswahl für Familien: Elegante Limousinen, variable SUVs und praktische Hochdachkombis dominieren den Salon. Ein Überblick.

Von Jürgen Pander
Audi A6 - zu sehen an Stand 1060. (Foto: Audi)
 
Highlights auf dem Genfer Au...
Noch ist nicht von einem Serienmodell die Rede, aber als Studie wird der Rifter 4x4 schon einmal in Genf präsentiert. Die Studie verfügt über Allradantrieb, und die Karosserie ist 80 Millimeter höher gelegen als bei der normalen Version. (Foto: Peugeot)
Weitere aktuelle Galerien:

Die Autowelt blickt dieser Tage nach Genf. Hier sind vorab alle wichtigen Neuheiten des Genfer Auto-Salons im Schnellüberblick.

Alpine, die neue Sportwagenmarke von Renault, zeigt in Genf eine Variante des Leichtbau-Autos für den Motorsport. >> Stand 4242

Audi präsentiert in der Schweiz die Neuauflage der Business-­Limousine A6. Es ist bereits die achte Generation dieser Bauart. >> Stand 1060

BMW stellt in Genf die rundum überarbeitete Version des sportlich geschnittenen, fünftürigen SUV X4 ins Rampenlicht. >> Stand 6470

Citroën zeigt die dritte Gene­ration des Hochdachkombis Berlingo. Das neue ­Modell wird in zwei Karosseriegrößen angeboten. Zudem feiert der C4 Cactus Publikumspre­miere. >> Stand 6271

Dacia rollt auf dem Salon eine ­limitierte Stepway-Variante eines noch nicht genannten Modells auf die Messebühne. >> Stand 2230

Ferrari präsentiert den mit Rennsporttechnik hochgerüsteten Supersportwagen 488 Pista mit 720-PS-V8-Twin-Turbo-Motor. >> Stand 5231

Ford hat etliche kleinere Neuheiten im Programm, etwa das Facelift des Ka+, das Facelift des SUV Edge und die Sonderversion Mustang Bullitt. >> Stand 5251

Honda enthüllt das neue SUV CR-V für Europa, stellt die Rennversionen Civic Type R TCR und NSX GT3 vor sowie diverse Elektroauto-Studien. >> Stand 4250

Hyundai kommt mit dem neuen Top-Modell Santa Fe nach Genf, zeigt das Brennstoffzellen-SUV Nexo und den Kona Elektro in zwei Ausbau­stufen. >> Stand 1040

Italdesign präsentiert den Zerouno Roadster mit V10-Motor. >> Stand 2157

Kia feiert die Weltpremiere des neuen Kompaktmodells Ceed. >> Stand 6421

Lexus enthüllt zum ersten Mal das neue Crossover-Modell UX, stellt zudem den siebensitzigen RX L vor und eine Sonderedition zum 10. Jubiläum der F-Modelle. >> Stand 4211

MAT ist in Genf mit dem Remake des legen­dären Stratos präsent. >> Stand 6160


Skoda-Studie Vision X. (Foto: Skoda)

Mazda zeigt erstmals das Facelift des Kombimodells der 6-Baureihe und zudem die beiden Konzeptfahrzeuge ­Vision Coupé und Kai Concept. >> Stand 5150

Mercedes-Benz rollt die neue A-Klasse ins Messe-Rampenlicht, außerdem die rundum überarbeitete C-Klasse sowie die G-Klasse. >> Stand 6451 

Mitsubishi begeht die Weltpremiere des neuen Outlander Plug-in-Hybrid sowie die Europapremiere der Studie e-Evolution Concept. >> Stand 2130

Nissan wird den neuen Renner für die Formel E enthüllen und hat die Elektro-Studie IMx angekündigt. >> Stand 4150

Peugeot zeigt erstmals die neue Limousine 508 und den komplett neuen Hochdachkombi Rifter. >> Stand 6270

Porsche kommt mit dem neuen Cayenne mit Plug-in-Hybrid­antrieb nach Genf. >> Stand 1050

Renault präsentiert eine Shared-Mobility-Studie für den Stadtverkehr von morgen. Außerdem eine neue 1,3-Liter-Turbobenziner-Motorenfamilie und ­eine stärkere E-Maschine für den Zoe. >> Stand 4130

Škoda zeigt die Studie Vision X und dazu das Facelift des Kleinwagens Fabia. >> Stand 2160

Smart wird in Genf einen 22-kW-Schnellader für die Elek­trovarianten vorstellen. >> Stand 6441

Subaru bringt eine Weltpre­miere mit, die Studie Viziv Tourer Concept. >> Stand 2241

Toyota macht es spannend, indem die Marke für Genf "die Rückkehr einer Legende" ankündigt. Es handele sich um das ­"Konzept eines modernen Renn­wagens". Gibt es etwa einen neuen 2000 GT? >> Stand 4111

Volvo stellt in den Messehallen das Kombimodell V60 erstmals vor. >> Stand 6051

VW zeigt abermals eine Studie aus der elektrischen I.D.-Reihe, diesmal die luxuriöse, vollautonom fahrende Limousine I.D. Vizzion. >> Stand 2161

Lesen Sie auch:

Das dürfen Sie vom 88. Genfer Autosalon erwarten

Genfer Autosalon: Kia zeigt überarbeiteten Optima

Porsche 911 GT3 RS: Porsche zeigt starken Sauger in Genf

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz