Mercedes-Benz wird nicht an der Detroit Motor Show im Januar 2019 teilnehmen. Das hat der Stuttgarter Autobauer nach den Spekulationen der letzten Tagen bestätigt, berichtet "Automotive News", die Schwesterzeitung der Automobilwoche. Mercedes gab demnach als Gründe für die Nichtteilnahme die "steigende Komplexität" der Autoindustrie und die große Menge an zu entwickelnden Produkten und Dienstleistungen an. Der Autobauer werde in Zukunft von Fall zu Fall entscheiden, ob er auf einer Automesse ausstelle.
Max Muncey, Sprecher der Detroit Motor Show, bestätigte ebenfalls, dass Mercedes die Messe 2019 auslassen werde. Man sei allerdings mit dem Hersteller in intensiven Gesprächen hinsichtlich zukünftiger Teilnahmen.
Rückkehr 2020?
"Wir müssen sehen, ob eine Messe wie Detroit in den Rhythmus unserer Premieren passt und ob es ein effektiveres Format für unsere Bedürfnisse gibt", sagte ein hochrangiger Mercedes-Mitarbeiter bereits am Freitag, als die Nicht-Teilnahme noch nicht bestätigt war. "In diesem Jahr hatten wir mit der G-Klasse das perfekte Produkt, das wir präsentieren konnten. (...) Das heißt nicht, dass wir 2020 nicht zurückkommen." (os)
Lesen Sie auch:
Detroit Motor Show 2019: Mercedes nimmt vielleicht nicht teil
Weltweiter Absatz im Januar 2018: BMW legt zu, bleibt aber hinter Mercedes und Audi
Premiere auf dem Genfer Autosalon: Nadelstreifen für die Mercedes-Maybach S-Klasse
Daimler legt Rekord-Bilanz vor: Wo die Stärken und Schwächen des Konzerns liegen
Hersteller suchen Alternativen: Ist die traditionelle Automesse ein Auslaufmodell?