• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Produktionsstart von DBX in Wales:
Aston Martin startet SUV-Offensive
Weltweiter Halbleitermarkt:
Warum sich die Automobilindustrie abkoppelt
Studie zu Volocopter:
So viel sollte ein Flugtaxi kosten
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im November 2019:
Gewerbliche Zulassungen treiben die Neuzulassungen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Im Sammeltaxi durch die Stadt:
Was bringt Ridepooling wirklich?
Neu im Datencenter:
Die Top 30 Modelle in Deutschland im November
Neu im Datencenter:
Alternative Antriebe, CO2-Ausstoß, Marktanteile
CES 2020:
Das zeigen deutsche Unternehmen in Las Vegas
Absatz im November:
Mercedes legt auf allen Märkten zu
Absatz im November:
BMW profitiert von China und SUVs
November-Absatz:
Audi verkauft mehr Autos als im Vorjahr
Schub für Tesla:
China setzt Model 3 auf Empfehlungsliste
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Donnerstag, 11. Januar 2018, 11.00 Uhr

Bestechungsvorwurf gegen ehemalige Führungskraft:
Ex-BMW-Manager im Visier der Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen einen ehemaligen BMW-Manager aufgrund des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit. Der Münchner Autobauer hat den Mitarbeiter bereits entlassen.

Von Mirabell Schmidt-Lackner
Bestechungsvowürfe gegen einen ehemaligen BMW-Manager rufen die Staatsanwaltschaft auf den Plan. (Foto: BMW)
 
VW-Konzern: Wen die Behörden...
Herbert Diess: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den amtierenden Volkswagen-Konzernchef am 24. Juli 2019 wegen Marktmanipulation angeklagt. Ihm, Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, und dem Ex-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn wird vorgeworfen, Anleger im Jahr 2015
Weitere aktuelle Galerien:

Autobauer BMW ist ins Visier der Ermittlungsbehörden geraten. Einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge, ermittelt die Staatsanwaltschaft München I bereits seit Sommer 2016 gegen einen ehemaligen BMW-Manager und weitere acht Beschuldigte. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Bestechung, Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr der Untreue sowie der Steuerhinterziehung. Es handele sich dabei möglicherweise um Bestechungszahlungen im höheren Millionenbereich, zitiert das Wirtschaftsmagazin die Staatsanwaltschaft.

Bei dem Beschuldigten soll es sich um eine ehemalige Führungskraft aus der Entwicklungsabteilung handeln, der binnen acht Jahren mindestens 4,2 Millionen Euro Bestechungsgelder erhalten haben soll, schreibt die WirtschaftsWoche unter Berufung auf einen Insider. Der Manager soll das Geld demnach über Scheinrechnungen für angebliche Ingenieurleistungen seiner eigenen Firma kassiert haben und im Gegenzug BMW-Aufträge vergeben haben.

Die Staatsanwaltschaft hat seit dem Beginn der Ermittlungen bereits mehrfach Durchsuchungen vorgenommen. BMW bestätigte dies und teilte mit, dass der betroffene Manager 2017 entlassen wurde. BMW sieht sich selbst in dem Fall als Geschädigter: "Wir prüfen nun, in wie weit wir selbst Schadensersatzansprüche gegen den ehemaligen Mitarbeiter stellen", sagte ein BMW-Specher der Automobilwoche. Man warte nun ein mögliches Verfahren ab und unterstütze die Behörden vollständig.

Lesen Sie auch:

PSA: Chopelin wechselt in den Konzernvorstand

Bosch und Ford wegen Betrugsvorwürfen verklagt

BMW frischt Tourer-Modelle der 2er-Reihe auf

Modellvorschau - BMW M-Modelle bis 2020 - Text + Datencenter

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz