• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Nach schwierigem Geschäftsjahr:
Bertrandt stellt sich internationaler auf
KOMMENTAR:
Endlich glaubwürdig werden!
Produktion in Leipzig:
BMW baut i3 bis 2024
Daimler produziert elektrischen Antriebsstrang selbst:
So lief der Machtkampf hinter den Kulissen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Entscheidung zum Elektroantrieb:
Mehr Flexibilität soll Jobs bei Daimler sichern
Führungswechsel bei Hyundai Motor Deutschland:
Sukwon Kim wird neuer Präsident
Chef von Fiat-Chrysler:
Mike Manley wird ACEA-Präsident
Transporter:
Daimler stellt Elektro-Sprinter als Serienmodell vor
Wirtschafts-Institute:
Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Preisabsprachen:
Millionenbußen gegen Stahl-Hersteller
Wert liegt weit unter Porsches Angaben:
US-Behörde traut dem Taycan Turbo nur 201 Meilen zu
Ende der Zusammenarbeit:
A.T.U und Borgward gehen getrennte Wege
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Freitag, 17. November 2017, 15.13 Uhr

Verdächtiger Audi-Techniker:
Giovanni P. auf freiem Fuß

Der frühere Audi-Motorenentwickler Giovanni P ist wieder frei. Zuvor war zwar der Haftbefehl aufgehoben worden, P. musste aber dennoch im Gefängnis bleiben.

Von Stefan Wimmelbücker
Der frühere Audi-Motorenentwickler Giovanni P. ist wieder frei. (Foto: Audi)
 
VW-Konzern: Wen die Behörden...
Herbert Diess: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den amtierenden Volkswagen-Konzernchef am 24. Juli 2019 wegen Marktmanipulation angeklagt. Ihm, Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, und dem Ex-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn wird vorgeworfen, Anleger im Jahr 2015
Weitere aktuelle Galerien:

Giovanni P. ist wieder frei. Der frühere Motorentechniker von Audi, der aufgrund seiner Mitwirkung an den Abgas-Manipulationen vier Monate in München in Untersuchungshaft gesessen hat, hatte mit seiner Beschwerde Erfolg, wie das "Handelsblatt" meldet. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung", NDR und WDR musste P. eine Kaution von 80.000 Euro hinterlegen. Zuvor war war zwar die Untersuchungshaft aufgehoben worden, P. musste aber im Gefängnis bleiben, weil die USA einen internationalen Haftbefehl beantragt hatten. Sie werfen P. ebenfalls eine Mitwirkung am Abgas-Skandal vor. Er hat früher für Audi in den USA gearbeitet und soll maßgeblich an der Manipulation von Abgaswerten und an der Vertuschung dieser Manipulationen beteiligt gewesen sein.

Deutsche Staatsbürger sind vor einer Auslieferung sicher, P. ist aber Italiener. Der deutsche VW-Manager Oliver Schmidt ist während eines USA-Urlaubs verhaftet worden. In Deutschland ist der frühere Porsche-Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz inhaftiert worden, dem die Staatsanwaltschaft ebenfalls eine Verwicklung in die Manipulation von Abgaswerten vorwirft. Dem Bericht zufolge hat P. den Audi-Vorstand in seinen Aussagen schwer belastet. Seine Anwälte hatten ihn stets als Bauernopfer bezeichnet. Er habe in der Hierarchie nicht hoch genug gestanden, um wichtige Entscheidungen treffen zu können. Die Münchner Staatsanwälte ermitteln im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal gegen insgesamt fünf Verdächtige.

Lesen Sie auch:

Abgas-Skandal: Wolfgang Hatz bleibt in U-Haft

Inhaftierter Audi-Motorentechniker: Giovanni P. erringt Sieg vor Gericht

Klage von Giovanni P.: Erleichterung bei Audi

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz