• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Aufsichtsrat gibt grünes Licht:
VW segnet Gemeinschaftsunternehmen mit Brose ab
Rückläufige Nachfrage und explodierende Kosten:
Werkstattausrüster sehen für 2021 schwarz
Land Rover Defender V8:
Die geballte Unvernunft
Handel soll CI bis Ende 2022 umrüsten:
Ein neuer Löwe für Peugeot
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Nach zwei Tagen:
Tesla-Produktion läuft Musk zufolge wieder
Autovermietung:
Enterprise will in Deutschland wachsen
Elektromobilität:
Bund erhöht Fördersumme für private Ladestationen
VW-Händler öffnet sich neuen Segmenten:
Hahn Gruppe vertreibt E-Nutzfahrzeuge von Tropos
Ausblick bleibt vorsichtig:
VW erzielt 2020 Milliardengewinn
Geschäftsjahr 2020:
Umsatzrekord bei der Telekom
Nach Verlust 2020:
BASF rechnet 2021 mit besseren Geschäften
Brose:
Veränderung in Geschäftsführung und Beirat
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 15. November 2017, 11.15 Uhr

Volkswagen Nutzfahrzeuge:
Heinz-Jürgen Löw wird Vorstand für Vertrieb und Marketing

Heinz-Jürgen Löw wird zum Januar 2018 Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Er kommt von MAN Truck & Bus, wo er derzeit den Vorstandsbereich für Sales & Marketing verantwortet.

Heinz-Jürgen Löw: Der 53-Jährige tritt am 1. Januar 2018 das Amt des Vorstands für Vertrieb und Marketing bei VW Nutzfahrzeuge an. (Foto: VW)
Heinz-Jürgen Löw: Der 53-Jährige tritt am 1. Januar 2018 das Amt des Vorstands für Vertrieb und Marketing bei VW Nutzfahrzeuge an. (Foto: VW)
 
Wer kommt - wer geht
Alfredo Altavilla gibt seinen Posten als Europa-Chef bei Fiat zu Ende August auf. Nach dem Abgang von Sergio Marchionne wurde Altavilla als sein Nachfolger gehandelt, ging jedoch leer aus. Der Italiener, der seit 1990 bei Fiat arbeitet, werde sich anderen beruflichen Interessen widmen, teilte das Unternehmen mit. (Foto: Alfa Romeo)
Weitere aktuelle Galerien:

"Mit Heinz-Jürgen Löw gewinnen wir einen außerordentlich erfahrenen Kenner des nationalen und internationalen Nutzfahrzeugvertriebs. Er wird die eingeleitete strategische Orientierung unserer Marke als Nutzfahrzeughersteller wesentlich mit vorantreiben", sagte Eckhard Scholz, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

MAN-Chef Joachim Drees kommentiert den Wechsel: „Heinz-Jürgen Löw hat den Vertrieb bei MAN Truck & Bus über Jahre hinweg systematisch weiter entwickelt und die Marke MAN im Markt repositioniert. Wir danken ihm für seine erfolgreiche Arbeit und freuen uns, dass er in der Nutzfahrzeuggruppe des Konzerns bleibt.“

Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge folgt Löw auf Bram Schot, der am 1. September 2017 zum Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Audi berufen wurde. Bei MAN Truck & Bus wird Joachim Drees den Bereich Sales & Marketing zunächst kommissarisch verantworten, bis ein Nachfolger für Löw berufen wird.

Löw (53)war seit März 2013 als Vorstand für Sales & Marketing bei der MAN Truck & Bus AG verantwortlich. Davor war er vierzehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Renault Trucks SAS tätig, zuletzt als Präsident des Unternehmens in Lyon. (ree)

Lesen Sie auch:

Jaguar Land Rover: Felix Bräutigam wird neuer Marketingchef

Steffen Raschig wird neuer Peugeot Deutschland-Chef

Tesla verliert Batterie-Chef

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.