• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Nach schwierigem Geschäftsjahr:
Bertrandt stellt sich internationaler auf
KOMMENTAR:
Endlich glaubwürdig werden!
Produktion in Leipzig:
BMW baut i3 bis 2024
Daimler produziert elektrischen Antriebsstrang selbst:
So lief der Machtkampf hinter den Kulissen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Transporter:
Daimler stellt Elektro-Sprinter als Serienmodell vor
Wirtschafts-Institute:
Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Preisabsprachen:
Millionenbußen gegen Stahl-Hersteller
Wert liegt weit unter Porsches Angaben:
US-Behörde traut dem Taycan Turbo nur 201 Meilen zu
Ende der Zusammenarbeit:
A.T.U und Borgward gehen getrennte Wege
Vorstand soll sich festgelegt haben:
Renault will angeblich Seat-Chef de Meo abwerben
Spezielle Autostromtarife für E-Autos:
Warum Interessenten genau rechnen sollten
Freizeit statt Geld:
Mehr VW-Beschäftigte wollen Vergütung umwandeln
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 08. November 2017, 14.30 Uhr

EXKLUSIV - Automobilwoche Kongress 2017:
Skoda will für Indien Auto unter 8000 Euro anbieten

In einer Spanne zwischen 7500 und 8000 Euro soll sich der Preis für Skodas Billigauto für den indischen Markt bewegen, sagte Skoda-Chef Bernhard Maier beim Automobilwoche Kongress in Berlin.

Von Matthias Karpstein
Skoda-Chef Bernhard Maier auf dem Automobilwoche-Kongress in Berlin. (Foto: Poblete)

Skoda-Chef Bernhard Maier hat den Preis für das vom VW-Konzern seit Langem anvisierte Billigauto für den indischen Markt bei seinem Auftritt beim Automobilwoche Kongress in Berlin auf eine Spanne von 7500 bis 8000 Euro eingegrenzt. Der in Indien angebotene Tata Nano kostet 2000 Dollar. Renaults sehr erfolgreiches Modell Kwid kostet rund 3500 Euro.

Dass sich der VW-Konzern beim Billigauto für Skoda entschieden hat liege vielleicht auch daran „dass wir uns aus unserer Komfortzone bewegt haben“, sagte Maier in Anspielung auf den Titel seines Vortrags beim Automobilwoche Kongress.

Zu den am Mittwoch bekanntgewordenen neuen CO2-Vorgaben der EU-Kommission sagte Maier, diese kämen nicht völlig überraschend, Skoda müsse aber seine „Produktstrategien nachschärfen“, um die Ziele zu erreichen. Im Kern sieht der Vorschlag der EU-Kommission vor, dass die Hersteller den CO2-Ausstoß ihrer Flotte im Vergleich zum Wert des Jahres 2021 um 30 Prozent reduzieren. Eine feste Quote für E-Autos wird es hingegen nicht geben.

Lesen Sie auch:

++++ Automobilwoche-Kongres-Ticker ++++

Im VW-Abgas-Skandal: Landgericht Dresden weist Klage eines Skoda-Fahrers ab

Nach mehreren Fehlschlägen: VW-Konzern will das Billig-Auto

-----

Hinweis: In einer früheren Version dieses Artikels war der Preis als 7500 bis 8000 Dollar angegeben.

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz