• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft: Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Topgäste sprechen über die smarte Fabrik der Zukunft
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Handel soll CI bis Ende 2022 umrüsten:
Ein neuer Löwe für Peugeot
Porsche Taycan Cross Turismo:
Elektrisch ins leichte Gelände
Anlagenbauer Dürr:
Spaß an der Medizintechnik
Land Rover Defender V8:
Die geballte Unvernunft
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Erfolglose Verhandlungsrunde:
IG Metall ruft zu Warnstreiks auf
Neuer Volkswagen-Sachsen-Chef:
VW peilt ab Sommer mehr als 1400 E-Autos pro Tag aus Zwickau an
Corona-Krise:
Maschinenbauer kritisieren verschärfte Kontrollen
Dealer Excellence Award:
Mazda Deutschland zeichnet Händler aus
Wegen Corona-Krise:
Zahl der Verkehrstoto auf Rekordtief gesunken
Werk Fremont:
Tesla drosselt Produktion des Model 3
Studie:
Autokäufer loben Hygiene in Autohäusern
Consors Finanz Automobilbarometer 2021:
Corona treibt Verkehrswende
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 14.15 Uhr

EXKLUSIV - BMW-Toppersonalien:
Sven Schuwirth folgt auf Hildegard Wortmann

BMW holt als Nachfolger für Markenchefin Hildegard Wortmann, die nach Asien wechselt, Sven Schuwirth von Konkurrent Audi.

Von Mirabell Schmidt-Lackner
Sven Schuwirth ist ab 2018 neuer Leiter der Marke BMW. (Foto: BMW)
Sven Schuwirth ist ab 2018 neuer Leiter der Marke BMW. (Foto: BMW)
 
Wer kommt - wer geht
Alfredo Altavilla gibt seinen Posten als Europa-Chef bei Fiat zu Ende August auf. Nach dem Abgang von Sergio Marchionne wurde Altavilla als sein Nachfolger gehandelt, ging jedoch leer aus. Der Italiener, der seit 1990 bei Fiat arbeitet, werde sich anderen beruflichen Interessen widmen, teilte das Unternehmen mit. (Foto: Alfa Romeo)
Weitere aktuelle Galerien:

Der Nachfolger von BMW-Markenchefin Hildegard Wortmann, die zum ersten Januar als Leiterin der Region Asien/Pazifik nach Singapur wechselt, steht offenbar bereits fest. Wie die Automobilwoche aus Branchenkreisen erfuhr, soll Sven Schuwirth, früher bei Konkurrent Audi verantwortlich für das Digital Business, die Leitung der Marke BMW übernehmen.

Hintergrund des Personalwechsels ist eine Neuausrichtung des Vertriebs in der Region Asien/Pazifik, die künftig zentral aus Singapur gesteuert werden soll. Der Autobauer erwartet sich von der übergeordneten Regionalzentrale mehr Nähe zu Kunden und Händlern, um so die Marktpotenziale besser ausschöpfen zu können.

Wortmann ist seit Mitte 2016 Markenverantwortliche von BMW und leitet Produktmanagement und Marketing in Personalunion. Zuvor war sie verantwortlich für das Produktmanagement der Marke.

Nachfolger Schuwirth leitete bis Oktober 2016 den Bereich Digital Business bei Audi. Bei den Ingolstädtern startete der Wirtschaftsingenieur 1999 seine Karriere als Produktplaner und verantwortete von 2014 bis 2016 unter anderem die Markenstrategie und Digitalisierung des BMW-Konkurrenten.

Auch in anderen Regionen plant der Premiumhersteller eine Umstrukturierung des Vertriebs. So ist Hendrik von Kuenheim künftig verantwortlich für die Märkte zwischen Europa, Asien und Afrika.

 

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.