• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Nach knappem Gewinn 2020:
Sixt legt Fokus auf Auto-Abos und USA
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Civey-Umfrage:
Kunden sehen VW als Top-Rivalen für Tesla
Wege aus dem Lockdown:
Wirtschaft ist für Corona-Schnell- und Selbsttests
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Chipentwickler:
Dialog Semiconductor legt deutlich zu
Audi rückt für VW nach:
Diess macht beim FC Bayern Platz für Duesmann
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Dienstag, 17. Oktober 2017, 10.00 Uhr

Daimler-Tochter Moovel bekommt neue Chefin:
Daniela Gerd tom Markotten folgt auf Jörg Lamparter

Die Daimler-Mobilitätsapp Moovel bekommt eine neue Geschäftsführerin. Daniela Gerd tom Markotten folgt auf Jörg Lamparter, der vor wenigen Wochen zum Leiter aller Mobilitätsdienste bei Daimler aufgestiegen war.

Von Michael Gerster
Daniela Gerd tom Markotten folgt bei Moovel auf Jörg Lamparter, der zum Chef der Daimler-Mobilitätsdienste aufgestiegen ist. (Foto: Daimler)
Daniela Gerd tom Markotten folgt bei Moovel auf Jörg Lamparter, der zum Chef der Daimler-Mobilitätsdienste aufgestiegen ist. (Foto: Daimler)
 
Wer kommt - wer geht
Alfredo Altavilla gibt seinen Posten als Europa-Chef bei Fiat zu Ende August auf. Nach dem Abgang von Sergio Marchionne wurde Altavilla als sein Nachfolger gehandelt, ging jedoch leer aus. Der Italiener, der seit 1990 bei Fiat arbeitet, werde sich anderen beruflichen Interessen widmen, teilte das Unternehmen mit. (Foto: Alfa Romeo)
Weitere aktuelle Galerien:

Sie kommt aus der Lkw-Sparte und soll nun die Geschicke von Moovel lenken: Daniela Gerd tom Markotten wird ab 1. November Geschäftsführerin der Daimler-Tochter, die Apps und Betriebssysteme inklusive Buchung und Zahlung für städtische Mobilität entwickelt. Daniela Gerd tom Markotten leitete zuletzt den Bereich "Digital Solutions und Services" der Trucksparte mit dem Telematiksystem Fleetboard. Sie studierte Wirtschaftsingenieurwesen und trat 2003 in die damalige DaimlerChrysler AG ein.

Daniela Gerd tom Markotten löst Jörg Lamparter ab, der vor wenigen Wochen zum Leiter der Mobilitätsdienste bei Daimler Financial Services ernannt wurde und nun die Geschäfte von Car2go, Moovel und Mytaxi gebündelt vorantreiben soll. Daneben hält Daimler auch Beteiligungen an den Diensten Blacklane, Careem, Flinc, FlixBus, Turo und Via. Bei der Moovel Group sind über 250 Mitarbeiter beschäftigt – an den beiden Hauptstandorten Stuttgart und Portland, USA, sowie in Hamburg und Berlin.

Lesen Sie auch:

Daimler schnappt sich nächsten Mobilitätsdienst

Kommentar zum Daimler-Einstieg bei Via: Kluger Schachzug

Daimler wertet Mobilitätsdienstleistungen auf

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.