Der Belgier ist in dieser neu geschaffenen Position dafür verantwortlich, eine langfristige Designstrategie der Marke zu entwickeln und die Einheitlichkeit der Design-DNA in der wachsenden Kia-Modellpalette zu gewährleisten. Er ist zudem für die Innovationen im Außen- und Innendesign sowie bei Materialien und Textilien zuständig.
Leclercq wird seine neue Funktion im Kia-Hauptdesignzentrum in Namyang (Korea) ausüben und mit Peter Schreyer, dem Präsidenten und Chefdesigner der Kia Motors Corporation und der Hyundai Motor Company, sowie Seon Ho Youn, dem Leiter des koreanischen Kia-Designzentrums, zusammenarbeiten. Zu seinen Aufgaben gehört auch, die Kooperation innerhalb des globalen Design-Netzwerks der Marke zu intensivieren. Neben Namyang betreibt Kia weitere Designzentren in Europa, den USA und China.
"Pierre Leclercq hat ein umfassendes, tiefes Verständnis des globalen Fahrzeugdesigns und wird mit seiner Erfahrung und Kompetenz die Identität des Kia-Designs in den kommenden Jahren weiter stärken", sagte Peter Schreyer. "Im Wandel der Marke Kia hat das Design eine zentrale Rolle gespielt. Pierre wird dazu beitragen, dass unser designorientierter Ansatz auch bei der Einführung neuer Modelle in neuen Segmenten einheitlich bleibt."
Nach einem Transportdesign-Studium am Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien, startete Leclercq 1999 seine berufliche Laufbahn in Italien bei Zagato und arbeitete anschließend im Turiner Ghia-Studio von Ford. Im Jahr 2000 ging er zu BMW, war bei der Marke als Exterieur-Designer zunächst im kalifornischen Designstudio und dann in München tätig, eher er 2011 Designchef der sportlichen Sub-Marke BMW M wurde. Von 2013 bis zu seinem jetzigen Wechsel zu Kia verantwortete Leclercq das Design von Great Wall.
"Ich habe die Entwicklung der Marke Kia in den vergangenen Jahren intensiv verfolgt und freue mich sehr, ein Teil dieses innovativen Designteams zu werden", sagte Pierre Leclercq. "Kia ist heute bekannt als eine Marke, die bei der Entwicklung neuer Modelle das Design in den Mittelpunkt stellt. Ich bin sehr gespannt darauf, mit den hervorragenden Designern zusammenzuarbeiten, die Kia zu einem Synonym für mutiges, dynamisches und modernes Fahrzeugdesign gemacht haben."
Lesen Sie auch:
Kia erwartet in Russland in diesem Jahr 12 Prozent Wachstum